Swartz/Rand Family Tree » John GORDON (1477-1517)

Persönliche Daten John GORDON 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1477 in Huntly, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 1
  • Er wurde getauft rund 1484 in Huntly, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : LZ86-YBG.
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1517 in Kinloss, Morayshire, Scotland, er war 40 Jahre alt.Quelle 1

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1519) des Kindes (James GORDON) bereits verstorben (5. Dezember 1517).

  • Er wurde beerdigt am 5. Dezember 1517 in Kinloss Abbey, Kinloss, Morayshire, Scotland.Quelle 1

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1519) des Kindes (James GORDON) bereits beerdigt (5. Dezember 1517).

  • Ein Kind von Alexander GORDON und Janet STEWART
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von John GORDON

(1) Er ist verheiratet mit Margaret STEWART.

Sie haben geheiratet am 26. April 1510 in Huntly, Aberdeenshire, Scotland, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adam GORDON  1515-1576
  2. George GORDON  1513-1562 
  3. James GORDON  1519-????


(2) Er ist verheiratet mit Jannet STUART DRUMMOND.

Sie haben geheiratet in Scotland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John GORDON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John GORDON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John GORDON

George GORDON
> 1441-1501
John STEWART
1440-1512
Janet STEWART
1461-1510

John GORDON
1477-1517

(1) 1510
Adam GORDON
1515-1576
George GORDON
1513-1562
James GORDON
1519-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for John Gordon, person ID LZ86-YBG.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1510: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Papst Julius II. hebt das Interdikt gegen die Republik Venedig auf, das er am 27. April des Vorjahres verhängt hat. Der Krieg der Liga von Cambrai gegen die Seerepublik ist damit beendet.
    • 19. Juli » 38 Berliner Juden werden auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Diesem Höhepunkt des Berliner Pogroms vom Juli 1510 folgt die Ausweisung aller Juden aus der Mark Brandenburg.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1517: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Nach der Niederlage gegen die Osmanen bei Gizeh und der Gefangennahme ihres Sultans Tuman Bay endet die Herrschaft der Mamluken über Ägypten, das ein Teil des Osmanischen Reichs wird.
    • 16. März » In Rom endet das fünfte Laterankonzil. Die eingeleitete Kirchenreform stockt bei einigen theologischen Streitpunkten wegen Uneinigkeit.
    • 31. Oktober » Martin Luthers 95 Thesen sollen als Disputationsgrundlage über den Ablasshandel dienen; sie leiten die Reformation ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1440 » Johannes von Mewe, Priester des Deutschen Ordens, Bischof von Pomesanien
  • 1503 » Johann Spender, Weihbischof in Köln
  • 1545 » Bartlmä Häberle, Innsbrucker Maler, vermutlich Hofmaler am österreichischen Hof
  • 1550 » Lorenz Fries, Würzburger fürstbischöflicher Rat, Historiker und Chronist
  • 1560 » Franz II., König von Frankreich 1559–1560
  • 1590 » Johann Habermann, deutscher Theologe, Erbauungsschriftsteller und Hebraist

Über den Familiennamen GORDON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GORDON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GORDON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GORDON (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88898893.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John GORDON (1477-1517)".