Swartz/Rand Family Tree » John FOSTEN (1537-1573)

Persönliche Daten John FOSTEN 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1537 in Cranbrook, Kent, England, United Kingdom.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : L186-G3R.
  • Er ist verstorben am 5. Oktober 1573 in Cranbrook, Kent, England, United Kingdom, er war 36 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 5. Oktober 1573 in Cranbrook, Kent, England, United Kingdom.Quelle 1
  • Ein Kind von John FOSTEN und Angela FOSTEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von John FOSTEN

Er ist verheiratet mit Ellen MUNN.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1561 in Cranbrook, Kent, England, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John FOSTEN  1562-????
  2. Elizabeth FOSTEN  1564-1644
  3. Mary FOSTEN  1568-1611 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John FOSTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John FOSTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John FOSTEN

FOSTEN
± 1480-????
FOSTEN
± 1482-????
John FOSTEN
1511-1591
Angela FOSTEN
± 1515-± 1590

John FOSTEN
1537-1573

1561

Ellen MUNN
1540-± 1616

John FOSTEN
1562-????
Mary FOSTEN
1568-1611

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for John Fosten, person ID L186-G3R.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Konföderation von Warschau gewährt Minderheitskonfessionen in Polen volle Religionsfreiheit. In dem unter dem Eindruck der Bartholomäusnacht in Frankreich entstandenen Toleranzedikt wird erstmals der Begriff Dissident verwendet.
    • 11. Februar » Die von König Karl IX. angeordnete Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im Vierten Hugenottenkrieg die den Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen Dominoeffekt auf andere Orte.
    • 7. März » Die Eroberung Zyperns durch die Osmanen 1570/71 wird von der Republik Venedig im Vertrag von Konstantinopel anerkannt. Der fünfte venezianische Türkenkrieg geht mit diesem Separatfrieden zu Ende.
    • 17. April » Auf See ereignet sich die Schlacht bei Vlissingen im Achtzigjährigen Krieg. Eine Flotte der spanischen Armada bombardiert die Stadt Vlissingen. Den Niederländern gelingt es, fünf gegnerische Schiffe im Kampf zu versenken, was zum Rückzug der Spanier vom Vlissinger Kriegsschauplatz führt.
    • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
    • 8. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg müssen die Spanier die Belagerung der niederländischen Stadt Alkmaar abbrechen und abziehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FOSTEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOSTEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOSTEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOSTEN (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88897308.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John FOSTEN (1537-1573)".