Swartz/Rand Family Tree » John SAMPSON (1550-1589)

Persönliche Daten John SAMPSON 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. Februar 1550 in Sherborne, Dorset, England, United Kingdom.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : LCJJ-8K9.
  • Er ist verstorben im Jahr 1589 in England, United Kingdom, er war 38 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 29. April 1578 in Whitchurch-Canonicorum, Dorset, England, United Kingdom.Quelle 1

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1580) des Kindes (Jane SAMPSON) bereits beerdigt (29. April 1578).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1588) des Kindes (Alice SAMPSON) bereits beerdigt (29. April 1578).

    Fout Pass auf: Beerdigt (29. April 1578) vor Sterbedatum (??-??-1589).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (11. Oktober 1584) des Kindes (Francis SAMPSON) bereits beerdigt (29. April 1578).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (27. Dezember 1580) des Kindes (Jones SAMPSON) bereits beerdigt (29. April 1578).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (1. März 1589) des Kindes (Scales SAMPSON) bereits beerdigt (29. April 1578).

  • Ein Kind von John SAMPSON und Joan LANHAM
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von John SAMPSON

Er ist verheiratet mit Jane Joan TURNER.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1568 in Folke, Dorset, England, United Kingdom, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Laurence SAMPSON  1576-1639 
  2. Scales SAMPSON  1589-????
  3. Alice SAMPSON  1588-????
  4. Francis SAMPSON  1584-1608
  5. Jones SAMPSON  1580-1580
  6. Thomas SAMPSON  1578-????
  7. Agnes SAMPSON  1576-1577
  8. James SAMPSON  1575-1638
  9. William SAMPSON  1573-????
  10. John SAMPSON  1571-????
  11. Jane SAMPSON  1580-1582

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John SAMPSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John SAMPSON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John SAMPSON

Joan HAWKINS
1500-1553
John SAMPSON
1515-1589
Joan LANHAM
1520-1554

John SAMPSON
1550-1589

1568
Alice SAMPSON
1588-????
Jones SAMPSON
1580-1580
Agnes SAMPSON
1576-1577
James SAMPSON
1575-1638
John SAMPSON
1571-????
Jane SAMPSON
1580-1582

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for John Sampson, person ID LCJJ-8K9.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1550: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Kardinal Giovanni Maria del Monte, Konzilspräsident in Trient und Bologna, wird auf dem Konklave in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen Julius III. an.
    • 12. Juni » Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs GustavI. Wasa gegründet.
    • 4. Oktober » Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde; Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
    • 17. Februar » In Adrianopel kommt es zum Friedensschluss zwischen Kaiser Maximilian II. und dem osmanischen Sultan Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten Türkenkrieg.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 4. Juli » In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
    • 21. Juli » Achtzigjähriger Krieg: In der Zweiten Schlacht von Jemgum besiegt Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba die Geusen unter Ludwig von Nassau-Dillenburg.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1578: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Das Emder Religionsgespräch zwischen Reformierten und Mennoniten beginnt. Unter den vereinbarten 14 Gesprächspunkten befinden sich unter anderem Fragen der Dreifaltigkeit, der Prädestination, des Kirchenbanns, der Taufe und des Abendmahls.
    • 27. April » Im Kampf um die Gunst des französischen Königs HeinrichIII. stehen sich– trotz königlichen Duellverbots– im Duell der Mignons, einem der bekanntesten Duelle der französischen Geschichte, drei „Mignons“ und drei weitere Mitglieder der königlichen Entourage gegenüber.
    • 31. Mai » Die jahrhundertelang vergessenen Katakomben in Rom werden zufällig entdeckt.
    • 31. Mai » In Paris legt der französische König HeinrichIII. den Grundstein für die Pont Neuf, auf der im Gegensatz zu den vier bisherigen Pariser Brücken keine Bauten stehen sollen.
    • 4. August » In der Schlacht von Alcácer-Quibir erleiden die portugiesischen Truppen unter König Sebastian I. eine vernichtende Niederlage gegen marokkanische Truppen unter dem Befehl von Sultan Abu Marwan Abd al-Malik. Der Tod des kinderlosen Königs während der Kampfhandlungen leitet den Untergang des Hauses Avis ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SAMPSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SAMPSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SAMPSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SAMPSON (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88897232.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John SAMPSON (1550-1589)".