Swartz/Rand Family Tree » Lady Mary ANSCELL (1556-1619)

Persönliche Daten Lady Mary ANSCELL 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1556 in Barford, Bedfordshire, England.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 25. März 1567 in Pirton, Hertfordshire, England.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : LB4N-QYM.
  • Sie ist verstorben am 1. März 1619 in Oakes Farm, Kempston, Bedforshire, England, sie war 63 Jahre alt.Quelle 1
  • Sie wurde begraben am 6. März 1619 in All Saints Churchyard, Kempston, Bedfordshire, England.Quelle 1
  • Ein Kind von Thomas ANSCELL und Elizabeth WHEATLEY
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von Lady Mary ANSCELL

Sie ist verheiratet mit William CARTER.

Sie haben geheiratet im Jahr 1574 in Barford, Bedfordshire, England, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry CARTER  1601-????
  2. Elizabeth CARTER  1573-1619 
  3. Alice CARTER  1595-1596
  4. William CARTER  1578-1605
  5. Thomas CARTER  1575-1659
  6. Oliver CARTER  1582-1583
  7. Amy CARTER  1584-????
  8. Temperance CARTER  1587-????
  9. Ursula CARTER  1590-1656
  10. Katherine CARTER  1595-????
  11. John CARTER  ± 1585-????
  12. Robert CARTER  1592-????
  13. Nicholas CARTER  1576-± 1630

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Mary ANSCELL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Mary ANSCELL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary ANSCELL

Wethlyan POWELL
± 1495-1550

Mary ANSCELL
1556-1619

1574
Henry CARTER
1601-????
Alice CARTER
1595-1596
Thomas CARTER
1575-1659
Oliver CARTER
1582-1583
Amy CARTER
1584-????
Ursula CARTER
1590-1656
John CARTER
± 1585-????
Robert CARTER
1592-????
Nicholas CARTER
1576-± 1630

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for Mary Anscell, person ID LB4N-QYM.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Florenz findet die Uraufführung der komischen Oper La fiera von Francesca Caccini statt.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 9. September » Ferdinand II. von Habsburg wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.
    • 18. Oktober » In Ulm findet ein wissenschaftliches Kolloquium zur Frage statt, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes über Unheil oder natürliche Erscheinungen sind.
    • 7. November » Elisabeth Stuart, die Frau des drei Tage zuvor gekrönten böhmischen Herrschers Friedrich I., wird im Prager Veitsdom zur Königin von Böhmen gekrönt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Florenz findet die Uraufführung der komischen Oper La fiera von Francesca Caccini statt.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 31. Juli » Die nichtkatholischen Stände der böhmischen Kronländer gründen die Böhmische Konföderation.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ANSCELL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ANSCELL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ANSCELL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ANSCELL (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88897171.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lady Mary ANSCELL (1556-1619)".