Swartz/Rand Family Tree » Margaret FLEMING Countess of Atholl (1522-1586)

Persönliche Daten Margaret FLEMING Countess of Atholl 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1522 in Biggar, Argyll, Scotland, United Kingdom.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (269), als Kind (Agnes GRAHAM) geboren wurde (4. November 1791).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Egidia Giles GRAHAM) geboren wurde (??-??-1536).

  • (FamilySearch ID) : LYFC-9N4.
  • Sie ist verstorben am 15. März 1586 in Kincardine Castle, Auchterarder, Perthshire, Scotland, sie war 64 Jahre alt.Quelle 1

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. November 1791) des Kindes (Agnes GRAHAM) verstorben (15. März 1586).

  • Sie wurde begraben am 18. März 1586 in Edinburgh Parish, Edinburgh, Midlothian, Scotland.Quelle 1

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (18. März 1586) bei der Geburt (4. November 1791) des Kindes (Agnes GRAHAM).

  • Ein Kind von Malcolm FLEMING und Janet STEWART
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von Margaret FLEMING Countess of Atholl

(1) Sie ist verheiratet mit John STEWART,.

Sie haben geheiratet am 1. April 1557 in Perth, Perthshire, Scotland, sie war 35 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Robert Master of Montrose GRAHAM.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1547 in Scotland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert GRAHAM  1542-????
  2. Robert GRAHAM  ± 1543-1597
  3. William GRAHAM  1545-????
  4. John GRAHAM  1547-1608 
  5. Elizabeth STEWART  1549-1622
  6. John STEWART  1563-1595
  7. Elizabeth STEWART  1565-1595
  8. Mary STEWART  1566-1588
  9. Agnes GRAHAM  1791-????
  10. Egidia Giles GRAHAM  1536-1606 
  11. Anne STEWART  1544-1587


(3) Sie ist verheiratet mit Thomas de ERSKINE.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret FLEMING Countess of Atholl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret FLEMING Countess of Atholl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret FLEMING

John FLEMING
1465-1524
James STEWART
1473-1513
Janet STEWART
1502-1562

Margaret FLEMING
1522-1586

(1) 1557

John STEWART,
1530-1579

(2) 1547
Robert GRAHAM
1542-????
Robert GRAHAM
± 1543-1597
John GRAHAM
1547-1608
John STEWART
1563-1595
Mary STEWART
1566-1588
Agnes GRAHAM
1791-????
Anne STEWART
1544-1587
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for Margaret Fleming, person ID LYFC-9N4.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 16. Januar » Der 16-jährige Iwan IV. wird erster gekrönter Zar von Russland. Die Regierungszeit des erst später als Iwan der Schreckliche bekannt gewordenen Monarchen steht zunächst im Zeichen von Modernisierungen.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 24. April » Das Heer des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen wird in der Schlacht bei Mühlberg von den Truppen Kaiser KarlsV. und des Herzog von Alba überrascht und vernichtend geschlagen. Der Kurfürst gerät in Gefangenschaft, der Schmalkaldische Krieg ist für ihn verloren.
    • 23. Mai » In der Schlacht bei Drakenburg besiegt das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog ErichII. von Calenberg. Das ändert zwar nichts mehr an der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, jedoch wird als Folge der Schlacht der Norden Deutschlands frei von kaiserlichen Truppen, was zur Glaubensfreiheit beiträgt.
    • 10. September » England besiegt Schottland in der Schlacht bei Pinkie vernichtend. Die schottische Königin Maria Stuart wird in der Folge nach Frankreich in Sicherheit gebracht.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
    • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
    • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
    • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
    • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
    • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
    • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
    • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
    • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FLEMING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FLEMING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FLEMING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FLEMING (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88895984.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Margaret FLEMING Countess of Atholl (1522-1586)".