20. März » Die fertiggestellte Rialtobrücke in Venedig steht für den Verkehr zur Verfügung.
15. Juni » In Châlons-sur-Marne verbrennt der Henker öffentlich die gegen Frankreichs König HeinrichIV. gerichtete Exkommunikationsbulle von Papst GregorXIV.
31. Juli » Norwegen führt das Amt des Sorenskrivers ein, einen Sekretär für Dorfting-Aufzeichnungen. Die Stellung mutiert im Zeitablauf zur Einzelrichter-Funktion für die meisten Auseinandersetzungen.
7. September » Eine spanische Flotte von 53 Schiffen überrascht englische Kaperschiffe unter dem Kommando von Richard Grenville vor der Azoreninsel Flores. Während den meisten Schiffen die Flucht gelingt, wird Grenvilles Schiff, die Revenge von der Übermacht in einer mehr als zwölfstündigen Schlacht überwältigt und aufgebracht. Der Kapitän stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen.
29. Oktober » Innozenz IX. wird als Nachfolger von Gregor XIV. zum Papst gewählt.
3. Dezember » 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur sogenannten Feuergilde zusammen.
4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88893481.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary TURNER (1591-1681)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.