Swartz/Rand Family Tree » Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss (1513-1571)

Persönliche Daten Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. Juli 1513 in Wemyss, Fife, Scotland.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : LR3Z-B3W.
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1571 in Elcho Castle, Easter Elcho (South Bank of River Tay), Rhynd, Perthshire, Scotland, er war 57 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von David de WEMYSS und Euphemia de LUNDY
  • Ein Kind von David WEMYSS und Lady Catherine SINCLAIR
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss

(1) Er ist verheiratet mit Margaret OTTERBURNE.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1534 in Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Euphame WEMYSS  1547-1593
  2. Janet WEMYSS  ± 1540-????
  3. Catherine WEMYSS  ± 1540-????
  4. Ann (or Agnes) WEMYSS  ± 1540-1593
  5. Jean WEMYSS  1549-????
  6. Margaret WEMYSS  1536-1608
  7. David de WEMYSS  1536-1594 


(2) Er ist verheiratet mit Mariota TOWERS.

Sie haben geheiratet.


(3) Er ist verheiratet mit Janet TRAIL.

Sie haben geheiratet.


(4) Er ist verheiratet mit Elizabeth TOWERS.

Sie haben geheiratet.


(5) Er ist verheiratet mit Janet TRAILL.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John VII WEMYSS,

John de LUNDY
1465-1550

John VII WEMYSS,
1513-1571

(1) 1534
Janet WEMYSS
± 1540-????
Catherine WEMYSS
± 1540-????
Jean WEMYSS
1549-????
(2) 
(3) 

Janet TRAIL
± 1515-????

(4) 

Elizabeth TOWERS
± 1522-????

(5) 

Janet TRAILL
± 1515-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for John VII Wemyss,, person ID LR3Z-B3W.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1513: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Giovanni de’ Medici wird zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen LeoX., muss vor seiner Krönung jedoch noch die Weihesakramente erhalten.
    • 23. März » Die Republik Venedig wechselt in der Heiligen Liga die Seite und verbündet sich mit dem von der Liga bekämpften Frankreich unter König LudwigXII.
    • 27. März » Der spanische Entdecker Juan Ponce de León sichtet als erster Europäer Florida, das er für eine Insel hält.
    • 2. April » Florida wird vom Eroberer Juan Ponce de León für die spanische Krone in Besitz genommen.
    • 7. Oktober » In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ramón Folch de Cardona das Aufgebot der Republik Venedig.
    • 17. Dezember » Appenzell wird als 13. Kanton Mitglied der dreizehnörtigen Eidgenossenschaft.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1534: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Münster wird von Täufern unter Jan Matthys unter Mitarbeit von Jan van Leiden das Täuferreich errichtet.
    • 13. März » Nachdem ihm in einem Prozess trotz eindeutiger Beweislage sein Recht gegen den Junker Günther von Zaschwitz nicht zuerkannt worden ist, erklärt der Kaufmann Hans Kohlhase dem Kurfürstentum Sachsen die Fehde.
    • 5. April » Jan Matthys, „Prophet“ und Führer des münsterschen Täuferreiches, wird bei einem Ausfall aus der von Franz von Waldeck belagerten Stadt getötet.
    • 20. April » Der französische Seefahrer Jacques Cartier startet zu einer Entdeckungsreise mit dem Auftrag, bei Neufundland Fischgründe zu suchen. Er findet auf dieser Reise indessen Gebiete, die später Neufrankreich werden.
    • 18. Oktober » Die Affaire des Placards beendet die eher versöhnliche Religionspolitik von König Franz I. in Frankreich gegenüber lutherischen Protestanten. In Paris und vier weiteren Städten hängen am Morgen gegen die katholische Auffassung der Eucharistie gerichtete Plakate.
    • 4. Dezember » Sultan Suleiman I. erobert im Konflikt mit den persischen Safawiden die Stadt Bagdad. Mesopotamien fällt an das Osmanische Reich.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1571: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Kaiser Maximilian II. erlässt für die habsburgischen Erblande eine Religionsassekuration. Den Ständen des Adels und der Ritterschaft wird damit eine Konzession zur Religionsausübung erteilt, wenn sie Anhänger des Augsburger Bekenntnisses sind.
    • 20. Mai » In Rom schließen sich der Papst, Spanien, die Seerepubliken Venedig und Genua zur Heiligen Liga gegen das Osmanische Reich zusammen, um dessen Seeherrschaft im Mittelmeer zu brechen.
    • 24. Mai » Krimtataren unter Devlet Giray erreichen im Russisch-Krimtatarischen Krieg Moskau, plündern und setzen die Vororte in Brand. Die Stadt brennt bis zum 26. Mai fast vollständig nieder. Erst in der Schlacht bei Molodi mehr als ein Jahr später können die Russen unter Iwan dem Schrecklichen die Tataren besiegen.
    • 4. Oktober » Die Synode von Emden beginnt. Sie prägt das Selbstverständnis und die Kirchenordnung der niederländischen reformierten Kirche.
    • 7. Oktober » In der Seeschlacht von Lepanto besiegt die Heilige Liga unter Don Juan de Austria erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kılıç Ali Pascha.
    • 13. Oktober » Die Emder Synode endet mit Beschlüssen über Grundsätze für Ämter in der Ortskirche und die synodale Struktur der Reformierten Kirche sowie dem Unterzeichnen einer künftigen Kirchenordnung durch die Teilnehmer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WEMYSS,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WEMYSS,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WEMYSS,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WEMYSS, (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88892559.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sir John VII WEMYSS, Knight of Wemyss, Laird of Wemyss, 1st Earl of Wemyss (1513-1571)".