Swartz/Rand Family Tree » Sir William NORTON (± 1535-1622)

Persönliche Daten Sir William NORTON 

Quelle 1

Familie von Sir William NORTON

(1) Er ist verheiratet mit Dionisia (Dennice) CHOLMELEY.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1583 in St. Anne, Blackfriars, London, England.


Kind(er):

  1. Hugh NORTON  1588-1620
  2. Elizabeth NORTON  1588-????
  3. Richard NORTON  ± 1595-1653 
  4. John NORTON  ± 1586-1632
  5. Phebe NORTON  1594-1664
  6. Francis NORTON  1588-????
  7. Francis NORTON  ± 1610-1667
  8. George NORTON  1606-1659
  9. Lucy NORTON  ± 1598-????
  10. Daniel NORTON  1594-1625


(2) Er ist verheiratet mit Lady Margery HAWES.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Sharpenhow, Bedfordshire, England.


(3) Er ist verheiratet mit Denice CHOLMSLY.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1583 in of, Sharpenhow, Kent, England.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir William NORTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir William NORTON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir William NORTON

Jane COWPER
1485-1582
Joane PORTER
± 1498-1541
Margery WINGATE
± 1518-1572

Sir William NORTON
± 1535-1622

(1) 1583
Hugh NORTON
1588-1620
Richard NORTON
± 1595-1653
John NORTON
± 1586-1632
Phebe NORTON
1594-1664
Francis NORTON
± 1610-1667
George NORTON
1606-1659
Lucy NORTON
± 1598-????
Daniel NORTON
1594-1625
(2) 1587

Lady Margery HAWES
± 1557-1575

(3) 1583

Denice CHOLMSLY
± 1562-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for Sir William Norton, person ID LHQ8-RXF.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
    • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NORTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NORTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NORTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NORTON (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88892340.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Sir William NORTON (± 1535-1622)".