Swartz/Rand Family Tree » Agnes DENNE (± 1550-1625)

Persönliche Daten Agnes DENNE 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1550 in Kingston, Kent, England.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : LCMV-ZNN.
  • Sie ist verstorben am 23. September 1625 in Barham, Kent, England.Quelle 1
  • Sie wurde begraben am 3. Juni 1583 in Elham, Kent, England.Quelle 1

    Fout Pass auf: Beerdigt (3. Juni 1583) vor Sterbedatum (23. September 1625).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Geburt (??-??-1592) des Kindes (Ann LADD).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Geburt (??-??-1591) des Kindes (William LAD).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Taufe des Kindes (Catherine LADD).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Taufe des Kindes (Steph LAD).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Geburt (??-??-1586) des Kindes (NATHANIEL LADD).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (3. Juni 1583) bei der Taufe des Kindes (Joseph LAD).

  • Ein Kind von Thomas DENNE und Alice METT
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von Agnes DENNE

(1) Sie ist verheiratet mit Vincent LADD.

Sie haben geheiratet am 26. November 1575 in Barham, Kent, England.


Kind(er):

  1. Vincent LAD  ± 1590-????
  2. Affara LAD  1582-????
  3. Catherine LADD  1593-????
  4. John LAD  ± 1588-????
  5. Elizabeth LADE  ± 1579-????
  6. Joseph LAD  1593-1593
  7. Ann LADD  1592-1668 
  8. William LAD  1591-1624
  9. Vincent LADE  ± 1597-????
  10. NATHANIEL LADD  1586-1650
  11. Steph LAD  1593-????
  12. Robert LADD  1577-????
  13. Mary LADE  ± 1584-1612


(2) Sie ist verheiratet mit Vincent LADD.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes DENNE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes DENNE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes DENNE

Thomas DENNE
1485-1552
Agnes ESHEHURST
± 1478-1542
Thomas METT
1487-1561
Alice ARDERNE
1490-????
Thomas DENNE
± 1503-1563
Alice METT
± 1510-> 1576

Agnes DENNE
± 1550-1625

(1) 1575

Vincent LADD
1554-1624

Vincent LAD
± 1590-????
Affara LAD
1582-????
John LAD
± 1588-????
Elizabeth LADE
± 1579-????
Joseph LAD
1593-1593
Ann LADD
1592-1668
William LAD
1591-1624
Vincent LADE
± 1597-????
Steph LAD
1593-????
Robert LADD
1577-????
Mary LADE
± 1584-1612
(2) 

Vincent LADD
1575-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for Agnes Denne, person ID LCMV-ZNN.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1575: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Wilhelm I. von Nassau-Oranien gründet die Universität Leiden als erste Hochschule der damals jungen niederländischen Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 13. Februar » HeinrichIII. von Frankreich wird in der Kathedrale von Reims zum König gekrönt und heiratet zwei Tage später Louise de Lorraine-Vaudémont.
    • 12. Juni » WilhelmI. von Oranien-Nassau heiratet in Den Briel seine dritte Frau Charlotte de Bourbon-Montpensier.
    • 28. Juni » Vor der japanischen Festung Nagashino bezwingt das Heer des Kriegsherren Oda Nobunaga in der Schlacht von Nagashino die Samuraiarmee des Takeda-Clans dank des erstmaligen massiven Einsatzes von Feuerwaffen.
    • 1. September » König Philipp II. erklärt –nach 1557– ein zweites Mal den Staatsbankrott Spaniens.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Valdivia zählt zu den stärksten Erdbeben in der Geschichte Chiles. Neben Zerstörungen gibt es in der Stadt wenige Tote, doch blockiert ein ausgelöster Erdrutsch den Abfluss aus dem Lago Riñihue. Der natürliche Damm bricht vier Monate später mit einer todbringenden Flutwelle.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DENNE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DENNE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DENNE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DENNE (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88892182.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Agnes DENNE (± 1550-1625)".