Swartz/Rand Family Tree » Edward PARKER (1590-1627)

Persönliche Daten Edward PARKER 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. Dezember 1590 in Henbury, Gloucestershire, England.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (256), als Kind (Sarah Anne PARKER) getauft wurde (2. Mai 1847).

  • Er wurde getauft am 13. Dezember 1590 in St. Marys, Henbury, Gloucester, England.Quelle 1
  • (FamilySearch ID) : MMPL-X9F.
  • Er ist verstorben am 3. September 1627 in Clifton, Gloucestershire, England, er war 36 Jahre alt.Quelle 1

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (2. Mai 1847) des Kindes (Sarah Anne PARKER) bereits verstorben (3. September 1627).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (23. Oktober 1636) des Kindes (Alice PARKER) bereits verstorben (3. September 1627).

  • Er wurde beerdigt am 3. September 1627 in Henbury, Gloucester, England.Quelle 1

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (2. Mai 1847) des Kindes (Sarah Anne PARKER) bereits begraben (3. September 1627).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (23. Oktober 1636) des Kindes (Alice PARKER) bereits begraben (3. September 1627).

  • Ein Kind von William PARKER und Joan PANCHARD
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2019.

Familie von Edward PARKER

(1) Er ist verheiratet mit Alice MATTOCK.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1618 in Henbury, Gloucester, England, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Susannah PARKER  1626-????
  2. Ann PARKER  1622-????
  3. Alice PARKER  1627-????
  4. Edward PARKER  1628-????
  5. Alice PARKER  1636-????
  6. Sarah Anne PARKER  1847-????
  7. Richard PARKER  1620-???? 
  8. Richard PARKER  1628-1628


(2) Er ist verheiratet mit Amy PARKER.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward PARKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward PARKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward PARKER

John PANCHARD
1540-????
Joan PANCHARD
1541-????
Joan PANCHARD
± 1565-± 1652

Edward PARKER
1590-1627

(1) 1618

Alice MATTOCK
1597-????

Ann PARKER
1622-????
Alice PARKER
1627-????
Edward PARKER
1628-????
Alice PARKER
1636-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 3 Jun 2019), entry for Edward Parker, person ID MMPL-X9F.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1590: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Im Achten Hugenottenkrieg setzt sich in der Schlacht bei Ivry beim Ort Ivry-la-Bataille in der Normandie Heinrich von Navarra mit seinen Truppen gegenüber den Einheiten der katholischen Liga unter dem Befehl des Herzogs Charles de Lorraine durch. Der Sieg ermöglicht dem späteren König das Vorrücken auf Paris.
    • 21. März » Mit einem Friedensvertrag wird der Osmanisch-Safawidische Krieg beendet. Dem Osmanischen Reich wachsen eroberte Gebiete im Kaukasus und bis zum Kaspischen Meer zu.
    • 17. Mai » In Holyrood wird Anna von Dänemark, seit Beginn des Jahres Ehefrau von König JamesVI., zur Königin von Schottland gekrönt.
    • 15. September » Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6,0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich.
    • 15. September » Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
    • 27. September » Papst Urban VII. stirbt nach nur 12 Tagen im Amt und ist damit der Papst mit dem kürzesten Pontifikat.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PARKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PARKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PARKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PARKER (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I88891323.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward PARKER (1590-1627)".