Swartz/Rand Family Tree » Thomas Jefferson FARRIS (1817-????)

Persönliche Daten Thomas Jefferson FARRIS 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1817 in Overton County, Tennessee, Verenigde Staten.
  • (Birth & Death) am 1817 1891 in Williams, Josephine County, Oregon, USA: Source: https://www.findagrave.com/memorial/82498033/thomas-jefferson-farris.
  • (Historical Fact) im Jahr 1853: Oregon Pioneer of 1853.
    Notes from Historical Fact event:
    Oregon Pioneer of 1853, he was a member of the "Lost Wagon Train of 1853" which endured countless hardships. He was a Farmer who settled in Applegate, then in Williams (early name was Williamsburg). Rest in Peace. With great respect,

    Left by Kathie L. Webb Blair on 12 Sep 2017
  • Er ist verstorben am 1891 (aged 73–74) in Williams, Josephine County, Oregon, USA.
  • Er wurde beerdigt in Sparlin Cemetery, Williams, Josephine County, Oregon, USA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2019.

Familie von Thomas Jefferson FARRIS

Er ist verheiratet mit Susan TUNNELL.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1836 in Morgan County, Illinois, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.

Ereignis (Marriage) am 17. Februar 1836 in Morgan County, Illinois, Verenigde Staten .

Source:  https://www.findagrave.com/memorial/82498033/thomas-jefferson-farris

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Jefferson FARRIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1817 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FARRIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FARRIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FARRIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FARRIS (unter)sucht.

Die Swartz/Rand Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Swartz, "Swartz/Rand Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/swartz-rand-family-tree/I1393.php : abgerufen 7. August 2025), "Thomas Jefferson FARRIS (1817-????)".