Stern-NL » Joseph Bakkelo (1799-1881)

Persönliche Daten Joseph Bakkelo 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Joseph Bakkelo

Er ist verheiratet mit Renske van Dam.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1829 in Groningen, Groningen, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Oene Bakkelo  1829-1912 
  2. Cornelia Bakkelo  1832-1887 
  3. Sietske Bakkelo  1835-1835
  4. Sietske Bakkelo  1836-1854
  5. Barteld Bakkelo  1838-1839
  6. Grietje Bakkelo  1841-1841
  7. Grietje Bakkelo  1842-± 1842
  8. Geertje Bakkelo  1844-1913 
  9. Barteld Bakkelo  1848-1929 
  10. Hindrikje Bakkelo  1851-1922 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Bakkelo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Bakkelo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Bakkelo

Joseph Bakkelo
1799-1881

1829
Oene Bakkelo
1829-1912
Grietje Bakkelo
1842-± 1842

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joseph Bakkelo



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Elting Genealogie
      http://home.planet.nl/~eltingh/
      / Website Elting Genealogie
    2. Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945 (MyHeritage), Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Joseph Bakkelo
      Geslacht: Vrouw
      Burgerlijke staat: Getrouwd
      Overlijden: 29 dec 1887 - Groningen, Groningen, Nederland
      Vader: Joseph Bakkelo
      Moeder: Renske van Dam
      Echtgenoot: Gerrit Eltingh
      Kind: Cornelia Bakkelo
      Indexeren Project (Batch) Nummer: I07184-5
      Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
      GS film nummer: 483891
      Een aantal records kan vroeger of later zijn.
    3. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892 (MyHeritage), Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Cornelia Bakkelo & Gerrit Eltingh
      Huwelijk: 12 jun 1859 - Groningen, Groningen, Netherlands
      Echtgenote: Cornelia Bakkelo
        Geboorte: 3 nov 1832 - Groningen
        Vader: Joseph Bakkelo
        Moeder: Renske van Dam
      Echtgenoot: Gerrit Eltingh
        Geboorte: 29 jun 1833 - Groningen
        Vader: Jakob Eltingh
        Moeder: Berendina Wolthers
      Leeftijd: 25
      Leeftijd partner: 26
      Indexeren Project (Batch) Nummer: M90322-3
      Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
      GS film nummer: 234962
      Referentie-ID: p34
    4. FamilySearch Stamboom (MyHeritage), FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Joseph Bakkelo
      Geslacht: Man
      Echtgenote: Renske Bakkelo (geboren Van Dam)
      Zoon: Oene Bakkelo
    5. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910 (MyHeritage), Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Joseph Bakkelo
      Geslacht: Man
      Geboorte: 16 jul 1889 - Groningen, Groningen, Netherlands
      Doop: Groningen, Groningen, Netherlands
      Woonplaats: 1889 - Groningen, Groningen, Netherlands
      Vader: Joseph Bakkelo
      Moeder: Annegien Busscher
        Geboorte: 16 jul 1889 - Groningen, Groningen, Netherlands
      Kind: Oene Bakkelo
      Leeftijd vader: 27y
      Indexeren Project (Batch) Nummer: C01384-4
      Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
      GS film nummer: 483808
      Referentie-ID: v1 p219 #869

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juli 1799 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
      • 25. März » Der Zweite Koalitionskrieg bringt den österreichischen Heereseinheiten unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen einen erneuten Sieg über die französische Donauarmee unter General Jean-Baptiste Jourdan in der Schlacht bei Stockach. Jourdan verliert wegen der zweiten Niederlage innerhalb von vier Tagen sein Kommando.
      • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
      • 14. Mai » Die in Bau befindliche Gasco-Talsperre am Fluss Guadarrama bei Galapagar nahe Madrid in Spanien bricht. Zum Zeitpunkt des Einsturzes ist die Mauer 53m hoch, wobei sie insgesamt eine Höhe von 93m erreichen sollte. Der Stauinhalt wäre 22,5 Mio.m³ gewesen. Der Bau wird danach aufgegeben, die Ruinen sind heute noch vorhanden.
      • 30. Mai » Nach mehr als fünf Jahren Spielverbot während der Französischen Revolution darf das wiedervereinigte Ensemble der Comédie-Française im Richelieu-Saal in Paris wieder Vorstellungen geben.
      • 15. August » In der Schlacht bei Novi siegt während des Zweiten Koalitionskriegs die russisch-österreichische Streitmacht über die französischen Truppen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1829 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • Die Temperatur am 5. November 1881 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakkelo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakkelo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakkelo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakkelo (unter)sucht.

    Die Stern-NL-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lucien Stern, "Stern-NL", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stern-nl/I197.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joseph Bakkelo (1799-1881)".