Stelma Parenteel en Kwartierstaat Bauke Stelma » Meindert Sterk (1909-1973)

Persönliche Daten Meindert Sterk 

Quelle 1

Familie von Meindert Sterk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Sterk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meindert Sterk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meindert Sterk

Hein P. Sterk
1879-1949
Ymkje Tadema
1883-1971

Meindert Sterk
1909-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stelma Website, Bauke Kornelis Stelma, via https://www.myheritage.com/person-100026...
      Individual added by confirming a Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Stelma Website

      Familiestamboom: 391126971-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1909 lag zwischen 11,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
      • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
      • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 4. Dezember » Am Münchner Hoftheater wird die komische Oper Susannens Geheimnis von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1973 lag zwischen 6,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 21,5 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die israelische Luftwaffe schießt über der Halbinsel Sinai eine Boeing 727 der Libyan Airlines ab, weil sie es für ein feindliches Flugzeug hält. Von den 113 Personen an Bord überleben lediglich fünf.
      • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
      • 21. März » Die Kattwykbrücke wird in Hamburg eingeweiht. Sie ist die größte Hubbrücke Deutschlands.
      • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
      • 16. November » Skylab 4, die letzte Mission zur Weltraumstation Skylab, mit den Astronauten Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson an Bord, startet von Cape Canaveral.
      • 21. Dezember » Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1908 » Jacques Kardinal Martin, französischer Kurienkardinal
    • 1908 » Lambert Huys, deutscher Politiker
    • 1909 » Jim Davis, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1909 » Julius Balkow, deutscher Widerstandskämpfer und Politiker, Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR
    • 1909 » Richard Borgmann, deutscher Unternehmer, Kommunalpolitiker und Landrat
    • 1910 » Mutter Teresa, albanische Ordensgründerin, Friedensnobelpreisträgerin

    Quelle: Wikipedia

    • 1971 » Cuno Raabe, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
    • 1971 » Kazumi Takahashi, japanischer Schriftsteller und Sinologe
    • 1972 » Bruce Cabot, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1972 » Leslie Harvey, britischer Rock-Gitarrist
    • 1974 » Karl Frank, deutscher Jurist, Manager und Politiker, MdL, Landesminister
    • 1975 » Sarah Fischer, kanadische Sängerin und Musikpädagogin

    Über den Familiennamen Sterk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bauke Stelma, "Stelma Parenteel en Kwartierstaat Bauke Stelma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stelma-parenteel/I500335.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Meindert Sterk (1909-1973)".