Familienstammbaum Steenbergen, van Kimmenaede, de Smit en Lensen » Gabriel Cornelis Nieuwkerk (1826-1896)

Persönliche Daten Gabriel Cornelis Nieuwkerk 

  • Er wurde geboren am 18. April 1826 in Den Haag (Zuid-Holland).Quelle 1
    Aktenummer 22
  • Geburtsregistrierung am 20. April 1826.Quelle 2
  • Beruf: Timmerman.
  • Er ist verstorben am 27. Juni 1896 in Den Haag (Zuid-Holland), er war 70 Jahre alt.Quelle 3
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Overlijden
    Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    's-Gravenhage, archief 335-01, inventarisnummer 1396, 27-06-1896
    Overlijdensakten Den Haag
    aktenummer 1592
  • Sterberegister am 29. Juni 1896.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2023.

Familie von Gabriel Cornelis Nieuwkerk

Er ist verheiratet mit Jentjen Steenbergen.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1859 in Den Haag (Zuid-Holland), er war 32 Jahre alt.Quelle 5

Aktenummer: 69
Akteplaats: 's-Gravenhage
Aktedatum: 02-02-1859
Huwelijksplaats: 's-Gravenhage
Huwelijksdatum: 02-02-1859
Bruidegom: Gabriel Cornelis Nieuwkerk
Vorige partner bruidegom: Petronella Johanna Fels
Vader bruidegom: Lambertus Nieuwkerk
Moeder bruidegom: Joanna Engelina de Korte
Bruid: Jentjen Steenbergen
Vader bruid: Hendrik Pieterse Steenbergen
Moeder bruid: Ida Jans Moed
Getuige: Johannes Muezerie, Pieter Simon Nieuwkerk, Lambertus Jacobus Nieuwkerk, Arnoldus Gabriel de Zwart
Toegangsnummer: 0335-01 Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Inventarisnummer: 618

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gabriel Cornelis Nieuwkerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch
  2. Geboorte akte
  3. Openarchieven.nl
  4. Overlijdensakte
  5. Den Haag Bevolkingsregister

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1826 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1896 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
    • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nieuwkerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nieuwkerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nieuwkerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nieuwkerk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Steenbergen, "Familienstammbaum Steenbergen, van Kimmenaede, de Smit en Lensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/steenbergen-stamboom/I4484.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gabriel Cornelis Nieuwkerk (1826-1896)".