Familienstammbaum Dirk Beerta » Jacob Cornelis (Onnes) (1772-1844)

Persönliche Daten Jacob Cornelis (Onnes) 


Familie von Jacob Cornelis (Onnes)

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Egges Hommes.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1798 in Beerta, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Fol.335 - 20 december 1798 - HV. -
Jacob Cornelius, van Westerlee, en Grietje Egges Hommes, van Finsterwolde. Brg. Cornelius Jacobs en Riewtje Geerts, ouders; Hooite Lubbes en Weija Cornelius (ehel.), zuster; Elizabeth en Heijke Cornelius, zusters; Hindrik Harkes en Martjen Jacobs (ehel.), moei; Hajo Ritzes, aangetrouwde oom; Jan Edes, aangetrouwde oom; Egbert Engels, aangetrouwde oom; Jan Wirtjes en Frouke Karsijns (ehel.) neef; Popko Meints, neef; E. J. van Dijk, aangetrouwde neef; Jacob Folkers Bos, aangetrouwde neef; RitzoHaijes], Heike Haijes]en Martjen Haijes, neef en nichten; Addo Harms Steur en Anna Lammerts (ehel.), neef; Geert Jans] en Teupke Jans, neef en nicht; Engel Harms en Aaltjen Egberts (ehel.), nicht; Weija Egberts, Geert Egberts] en Engel Egberts, nicht en neven; Freerk Luppes], Waldrik Luppes] en Melle Luppes, neven uit halve sibbe;
Br. Anneke Harms, moeder; Ettjen Egges Hommes], Annechijn Egges Hommes], Jan Egges Hommes, zusters en broer; Jan Geerts Stuit, aangetrouwde halve oom; Hindrik Riemts, aangetrouwde halve oom; Geeske Pieters, aangetrouwde volle moei; Fokko B. Heddemaen Wendel G. Busscher (ehel.), neef; Roelfijn Alberts], Harm Alberts], Anneke Alberts, neef en nichten;
Getuigen Harm Edes en Warntje Jans de Boer;

Kind(er):

  1. Cornelius Jacobs Onnes  1799-???? 

Ereignis (kerkelijk) am 25. November 1798 in Finsterwolde, Groningen, Nederland : kerkelijk.

(Akte)datum: 25-11-1798
Plaats: Kerkelijke gemeente - Finsterwolde
Bijzonderheden: te Beerta gehuwd
Bruidegom: Jakob Kornelius
Diversen: van Westerlee, te Beerta, jongeman
Bruid: Grietje Egges Hommes
Diversen: van Finsterwolde, jongedochter

(2) Er ist verheiratet mit Jantje Jans (Wigbolts).

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1808 in Beerta, Groningen, Nederland, er war 36 Jahre alt.

Fol.310 - 26 mei 1808 - H.V.
Jakob Cornelius, van Westerlee, en Jantjen Jans, van Garmerwolde.
Brg.: Rientje Geerts, moeder; Hooite Lubbes en Weija Cornelius (ehel.), zuster; Geert Reints, aangetrouwde broer; Rotger Aeijlkes en Elisabeth Cornelius (ehel.), zuster; Steffen Jans en Heike Cornelius (ehel.), sibbevoogd en zuster; Hindrik Harkes en Martjen Jakobs (ehel.), moei; Bauwe Jakobs, moei; Fokko Jakobs en Elske Klaassens (ehel.), oom; Jan Edes, aangetrouwde oom; Addo Harms Stuir en Anna Lammerts (ehel.), neef; Geert Egberts en Engel Egberts, neven; Ritzo Haijes, neef; Jan Egges Hommes, pr.vmd.; Klaas H.Reinink, vreemde voogd over de voorkinderen van de bruidegom;
Br.: Jan Fokkes, vader; Geert Nannes en Lutgertjen Jans (ehel.), zuster; Fokko Jans en Nantje Harms, broer en zijn verloofde bruid; Hommo Fokkes en Imke Pieters Grave (ehel.), oom; Jantjen Okkes Joling, moei; Ouwo Okkes Jolink en Trijntje Wubbes (ehel.), oom; Bauwe Okkes Jolink, moei; Anje Ouwes Jolink, nicht; Getuigen: Jan Karsijns en Warntje Jans de Boer.

(Akte)datum: 01-05-1808
Plaats: Kerkelijke gemeente - Beerta
Bruidegom: Jacob Cornelius
Diversen: van Westerlee
Bruid: Jantjen Jans
Diversen: van Garmerwolde

Kind(er):

  1. Jan Jacobs Onnes  1809-1874 

Ereignis (kerkelijk) am 1. Mai 1808 in Beerta, Groningen, Nederland : kerkelijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Cornelis (Onnes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Cornelis (Onnes)

Jacob Cornelis (Onnes)
1772-1844

(1) 1798
(2) 1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1808 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
    • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 14. September » In der Schlacht von Oravais während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegt die russische Armee Schweden entscheidend, das sich daraufhin aus Finnland zurückziehen muss.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
  • Die Temperatur am 31. März 1844 war um die 8,0 °C. Es gab 836 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelis (Onnes)


Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I7062.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Cornelis (Onnes) (1772-1844)".