Familienstammbaum Dirk Beerta » Grietje Galtjes (1734-< 1764)

Persönliche Daten Grietje Galtjes 


Familie von Grietje Galtjes

(1) Sie ist verheiratet mit Andries Edskes.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1755 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Akte datum: 08-05-1755, Nieuw Beerta
Bruidegom, Andries Edskes en bruid, Grietie Galtjes
Brg: Lupke Fokkes, moeder; Fokke Etskes, broer; Hilke Etskes, zuster; Aijle Geerts, zwager; Jan Freerks, zwager; Trijntie Etskes, zuster; Hebe Hannes, moeij; Hanne Andries, neef; Jacobs Jans, aangetrouwde neef vaderskant; Hanno Pieters, aangetrouwde neef vaderskant; Fokko Klaasens, neef; Aeijlko Klaasens, neef moederskant; Bouwe Jans, aangetrouwde nicht moederskant
Br: Egbert Klaasens, zwager; Harmke Galtjes, zuster; Trijne Galtjes, zuster; Cornelius Nomdes, oom; Nombde Wilkes, neef; Aarent Hindriks, neef; Hindrik Jans, neef; Grietje Jans, nicht; Harmenke Wilkes, nicht; Luiger Luigers, halve neef;
Getuigen: Reint Ebels en Jan Eijlders
Bron: Oldambt - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 731) Inventarisnummer 7136
Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Mai 1755 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

(Akte)datum: 08-05-1755
Plaats: Kerkelijke gemeente Nieuw-Beerta
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Andries Etskes
Diversen: van Nieuw Beerta
Bruid: Grietje Galtjes
Diversen: van Finsterwolde

Kind(er):

  1. Trijntie Andries  1756-????

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Hindrik Jacobus Molema.

    Sie haben geheiratet am 9. März 1759 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

    Huwelijkscontract
    Akte datum: 09-03-1759, Nieuw Beerta
    Bruidegom, Henricus Jacobus Molema en bruid, Grietje Galtjes
    Brg: Gerardus Molema, broer; Swaantje Gerlofs, aangetrouwde zuster; Trijntie Boeles, aangetrouwde moeij; Hans Molenaar, neef; Adolph Hindriks, neef; Boele Joesten, neef; Wigbold Pieters, aangetrouwde neef; Roelf Remkes, aangetrouwde neef
    Br: Egbert Klaasens, zwager; Harmke Galtjes, zuster; Ameling Hindriks, zwager; Doetjen Galtjes, zuster; Trijne Galtjes, zuster; Jan Mennes Jans, aangetrouwde oom; Anna Nomden, moeij; Nomke Wilkes, neef; Arent Hindriks, neef; Hindrik Jans, neef; Grietje Jans, nicht; Tidde Lammerts, voormond bruids voorkind; Egbert Klaasens, voogd ad idem; Jans Harmens, voogs ad idem
    Bron: Oldambt - Register van huwelijkscontracten
    Collectie huwelijkscontracten (toegang 731)
    Inventarisnummer 7137
    Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. März 1759 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

    Registratie datum: 09-03-1759
    Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Nieuw-Beerta
    Soort akte: huwelijk
    Bruidegom: Hinrikus Jacobus Molema, van Midwolda
    Bruid: Grietie Galtjes, van Nieuw Beerta,weduwe van Andries Etskes
    Bron: Kerkeboek 1669-1811 Kerkelijke gemeente - Nieuw-Beerta
    Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 310, folio 127

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Galtjes?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Grietje Galtjes

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Galtjes

Albert Galties
????-< 1709
Galtje Alberts
± 1705-± 1756

Grietje Galtjes
1734-< 1764

(1) 1755

Andries Edskes
1729-< 1759

(2) 1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1734 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. März 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.

Über den Familiennamen Galtjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Galtjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Galtjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Galtjes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I6735.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Grietje Galtjes (1734-< 1764)".