Familienstammbaum Dirk Beerta » Wendel Poppens (1719-1794)

Persönliche Daten Wendel Poppens 


Familie von Wendel Poppens

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Aaldriks.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1736 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 17 Jahre alt.

Brg: Harmen Aeissens, oom; Leendert Edses en Anja Geerts, oom en aangetrouwde tante; Folkert Edses en Eelke Jans, oom en aangetrouwde tante; Jan Jans en lamke Edses, aangetrouwde oom en tante.
Br: Bettje Pieters, moeder, Jan Pieters, oom; Jurjen Pieters en Martjen Derks, oom en aangetrouwde tante; Hanno Pieters en Eltie Andries, oom en aangetrouwde tante; Egbert Tjapkens en Ludewe Jans, oom en aangetrouwde tante; Geert Wigbolts, neef.

Kind(er):

  1. Alke Jans  1737-< 1739
  2. Aaldrik Jans  1738-< 1759
  3. Alke Jans  1739-1809 
  4. Betje Jans  1746-????
  5. Martjen Jans  1748-????
  6. Poppo Jans (Land)  1753-1812 
  7. Aaldrik Jans  1759-????

Ereignis (kerkelijk) am 24. Juni 1736 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland : kerkelijk.

Registratie datum: 24-06-1736
Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Nieuw-Beerta
BruidegomP: Jan Aaldrix, van Nieuw Beerta
Bruid: Wendel Poppes, van Nieuw Beerta
Bron: Kerkeboek 1669-1811 Kerkelijke gemeente - Nieuw-Beerta
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 310, folio 45
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Fekko Melles.

    Sie haben geheiratet am 2. März 1765 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 46 Jahre alt.

    Huwelijkscontract
    Fekko Melles en Wendel Poppens, weduwe van Jan Aaldriks .
    Getuigen: Wilhemus Haijens en Geert Jacobs
    Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. März 1765 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 46 Jahre alt.

    (Akte)datum: 22-03-1765
    Plaats: Kerkelijke gemeente Nieuw-Beerta
    Soort akte: huwelijk
    Bruidegom: Fekko Melles
    Diversen: van Stadsnieuwepolder
    Bruid: Wendel Poppes
    Diversen: van Nieuw Beerta, weduwe van Jan Aaldriks

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wendel Poppens?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Wendel Poppens

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wendel Poppens

Tiapko Poppes
± 1645-1705
Peter Peters
± 1670-????
Poppo Tjapkes
1687-± 1732
Betje P(i)eters
1694-± 1734

Wendel Poppens
1719-1794

(1) 1736

Jan Aaldriks
1712-< 1765

Alke Jans
1737-< 1739
Aaldrik Jans
1738-< 1759
Alke Jans
1739-1809
Betje Jans
1746-????
Martjen Jans
1748-????
Aaldrik Jans
1759-????
(2) 1765

Fekko Melles
1713-± 1781


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1719 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 2. März 1765 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1794 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Die Ostfriesischen Landstände beschließen in Aurich die Gründung des ersten deutschen Nordseebades auf der Insel Norderney. Friedrich WilhelmII. erteilte ihnen 1797 dazu die Genehmigung.
    • 1. Juni » In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
    • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
    • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
    • 1. November » Heinrich Anton Christoph Seeliger eröffnet in Wolfenbüttel ein Handelsgeschäft, aus dem in den 1880er Jahren das Bankhaus C. L. Seeliger hervorgeht.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poppens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I4798.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Wendel Poppens (1719-1794)".