Familienstammbaum Dirk Beerta » Onno Klaasen (1711-1776)

Persönliche Daten Onno Klaasen 


Familie von Onno Klaasen

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Tjapkes.

Sie haben geheiratet.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. November 1737 in Zuidbroek, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Registratie datum: 10-11-1737
Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Onno Klaassen, wonende te Zuidbroek
Bruid: Grietje Tjapkes, wonende te Zuidbroek
Bron: Doop- en trouwboek 1701-1741 Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 585, folio 126

Kind(er):

  1. Haike Klaasen  1738-1738
  2. Tjapko Onnes  1738-1811
  3. Talle Onnes  1743-????
  4. Haike Onnes  1745-1814
  5. Anna Klaasen  1747-1747
  6. Jan Onnes  1749-????
  7. Wiepke Onnes  1752-1753
  8. Anna Onnes  1754-????


(2) Er ist verheiratet mit Nella Klaassens.

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Juni 1757 in Zuidbroek, Groningen, Nederland, er war 46 Jahre alt.

Registratie datum: 19-06-1757
Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Onno Klaassens, van Muntendam
Bruid: Nelle Klaassens, van Muntendam
Bron: Doop- en trouwboek 1741-1803 Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 586, folio 150

Kind(er):

  1. Aaltje Onnes  1758-1759
  2. Klaas Onnes  1759-????


(3) Er ist verheiratet mit Aaltje Emes.

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Februar 1760 in Zuidbroek, Groningen, Nederland, er war 49 Jahre alt.

Registratie datum: 24-2-1760
Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Onno Klaassen, van Muntendam
Bruid: Aaltjen Emes, van Noordbroek
Bron: Doop- en trouwboek 1741-1803 Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 586, folio 153

Kind(er):

  1. Eme Onnes  1761-1764
  2. Eltje Onnes  1763-???? 
  3. Emo Onnes  1766-1828 
  4. Tamme Onnes  1769-1812 
  5. Heike Onnes  1775-1840 


Notizen bei Onno Klaasen

Zuidbroek - fol. 392 - 6 oktober 1749 - Onno Klasen en Grietje Tiapkes (ehel.), verkopen aan Edzo Klasen Boekhof en Maria Obbes, aanstaand echtpaar, een behuizing met de huisplaats en tuin, te Uiterburen onder Zuidbroek. Ten noorden Febo Doekes als meijer, ten oosten en ten zuiden wed. Edzo Hommes, ten westen de Heereweg. Huur 4 gld. en 10 st, te betalen aan wed. Edzo Hommes. Prijs 88 gld.
Getuigen: Jan Wobbes en R. Grimmenga.

Zuidbroek - fol. 404 - 28 april 1761 - Onno Klaassens en Aaltjen Emes (ehel.), te Muntendam, lenen van Wijpke Tjapkes en Geertruid Pieters (ehel.), te Zuidbroek, 97 gld. en 18 st. à 5 %. Vervaldag rente vanaf 1 mei 1762.
Getuigen: organist en schoolmeester S. Klugkist en Albert Klaassens.

- fol. 274 - 16 mei 1777 - Aaltjen Emes, wed. Onno Klaasens, Tjapko Onnes, Klaas Onnes,
Heiko Onnes, Jan Onnes, mede namens hun zusters Talle Onnes en Anna Onnes, en Derk
Klaasens, als voormond over Aaltje Onnes, verkopen aan Stoffer Alberts en Lupke Fokkes
(ehel.), een behuizing met 2/3 delen van 4 akkers groen en bouwland en veen, zijnde eigen land
en de landerijen welke beklemd zijn, zijnde groenland, bouwte en veen, doende 4 gld. en 10 st.
aan huur aan Pieter Jans Kuiper en 3 gld. en 10 st. aan de koopman J.G. Klugkist. Kopers
mogen jaarlijks een putte van 11 voet graven. Bezeten geweest door wijlen Onno Klaasens en
vrouw. Alles te Muntendam. Ten noorden Hindrik Harms, ten oosten de Diepswal, ten zuiden
Fekko Emmes, ten westen de Veendijksloot. Prijs 710 gld., waarvan 610 gld., voor de
behuizing en de beklemming, te betalen in 3 termijnen, nu 336 gld., 13 st. en 3 dt., op 1 mei
1778 136 gld., 13 st. en 3 dt. en op 1 november 236 gld., 13 st. en 2 dt. Getuigen: Hommo
Eltjes Eppes en Harm Jans Kuipers [In de marge: - bezorgen aan Derk Klaasens].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Onno Klaasen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Onno Klaasen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Onno Klaasen

Aefke Fockes
± 1650-< 1696
Claes Jans
1681-????
Haijcke Jans
1673-< 1722

Onno Klaasen
1711-1776

(1) 
Haike Klaasen
1738-1738
Tjapko Onnes
1738-1811
Talle Onnes
1743-????
Haike Onnes
1745-1814
Anna Klaasen
1747-1747
Jan Onnes
1749-????
Wiepke Onnes
1752-1753
Anna Onnes
1754-????
(2) 1757
Aaltje Onnes
1758-1759
Klaas Onnes
1759-????
(3) 1760

Aaltje Emes
1731-????

Eme Onnes
1761-1764
Eltje Onnes
1763-????
Emo Onnes
1766-1828
Tamme Onnes
1769-1812
Heike Onnes
1775-1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1711 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1760 war um die 2,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1776 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.

Über den Familiennamen Klaasen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaasen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaasen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaasen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I4125.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Onno Klaasen (1711-1776)".