Familienstammbaum Dirk Beerta » Maria Abrahams (1701-????)

Persönliche Daten Maria Abrahams 


Familie von Maria Abrahams

(1) Sie ist verheiratet mit Meijndert Tijes.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1723 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Brg: Tije Meijners en Etjen Rindels, zoon en schoondochter; Aleric Meijnders en Jantjen Rolefs, zoon en schoondochter; Harmen Meijnders, zoon, Meijndert Harms, neef.
Br: Abraham Tonies en Maria Jurgens, vader en moeder, IJde Abrahams, zuster, Jan Abrahams, broer.
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 273, folio 198

Kind(er):

  1. Jantje Meijnders  1724-????
  2. Abraham Meijnders  1725-????
  3. Tiejo Meijnders  1729-????

Ereignis (kerkelijk) am 1. August 1723 in Slochteren, Groningen, Nederland : kerkelijk.

Registratie datum 01-08-1723
Huwelijksplaats; Kerkelijke gemeente - Slochteren
Bruidegom Meindert Thies, van Finsterwolde
Bruid Maria Abrahams, van Meeden
Bron Doop- en trouwboek 1722-1811 Kerkelijke gemeente - Slochteren

Registratie datum 29-05-1723
HuwelijksplaatsKerkelijke gemeente - Meeden
Bruidegom Meindert Ties, van Finsterwolde
Bruid Maria Abrahams, van Meeden
Bron Doop- en trouwboek 1644-1800 Kerkelijke gemeente - Meeden

(2) Sie ist verheiratet mit Hindrik Roberts.

Die Eheerklärung wurde am 25. November 1731 zu Finsterwolde, Groningen, Nederland gegeben.

(Akte)datum: 25-11-1731
Plaats: Kerkelijke gemeente Finsterwolde
Soort akte: registratie
Bruidegom: Hendrik Roberts
Diversen: van Spraakhold in Aankerland
Bruid: Maria Abrams
Diversen: weduwe van Meinert Tijes
Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Abrahams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Abrahams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Abrahams


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1723 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.

Über den Familiennamen Abrahams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abrahams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abrahams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abrahams (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I3451.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Abrahams (1701-????)".