Familienstammbaum Dirk Beerta » Imke Aeijsses (1632-> 1693)

Persönliche Daten Imke Aeijsses 


Familie von Imke Aeijsses

(1) Sie ist verheiratet mit Sicko Edzkens.

Sie haben geheiratet am 2. November 1654 in Noordbroek, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

h.c. Noordbroek 02-11-1654 Sicko Edskens en Impke Aijssens;
Brg: Edske Galtiens vader, Galtio Edskens broer, Jan Derks en Jurien Hannes swagers, Menste Edskens suster,
Br: Winolt Luitiens vm en oom, Tyacko Hommes sv en oom,
Roelf Andrees v v, Steijo Aijsses broeder.

Kind(er):

  1. Aeisso Sickens  ± 1660-± 1724 
  2. Moeder Sickens  ????-1731 
  3. Menste Sickens  ????-< 1722 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Peters.

Sie haben geheiratet am 8. März 1672 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 40 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Brg: Henrick Sibens - stiefvader: Hero Nantkens - zwager: Epke Peters - zuster: Hapko Peters - broer: Henrick Ubbens - vedder: Derck Ebels - vedder; Willem Ebels - vedder.
Br: Stije Onnens - vedder; Renso Ebens - vedder; Bartoldt Jans - vedder; Tiacko Mentkens - vedder; Eppo Zijnkes - vedder

(3) Sie ist verheiratet mit Haijo Peters.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1683 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 51 Jahre alt.

Huwelijkkscontract
Brg: Aijlko Peters en ? als broeder en zuster; Tonnes Harrems als half-broer; Eppe Peters als neef.
Br: Haijck Aijsses als zuster; Aijsso Sickens als zoon; Edzko Tiarts en Moeder Sickens als schoonzoon en dochter en Menste Sickens als dochter.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Juni 1683 in Midwolda, Groningen, Nederland, sie war 51 Jahre alt.

Akte)datum: 17-06-1683
Plaats: Kerkelijke gemeente - Midwolda
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Haijo Peters
Diversen: van Midwolda
Bruid: Imke Aeijssens
Diversen: van Beerta, weduwe van Jan Peters

(4) Sie ist verheiratet mit Sappe Dercks.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1693 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 61 Jahre alt.

Brg: Derk Sappes, zoon; Jan Jans, vedder; Meijnert Jans, vedder; (overleden)
Br: Aisse Sickes en Geertje Haijes, zoon en schoondochter; Haicko Fockes en Menste Sickens, schoonzoon en dochter; Edsko Tiaerts en Moeder Sickens, schoonzoon en dochter..

Notizen bei Imke Aeijsses

Beerta Fol.397 - 20 april 1682 - Imke Aijses, weduwe van Jan Peters, in de Beerta, verklaart dat ze van Grietien Tonnies, nu getrouwd met Menso Wiltes, heeft ontvangen 100 daler a 5%.
Getuigen: schoolmeester Peter Mattheus en Berent Everts.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Imke Aeijsses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Imke Aeijsses

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Imke Aeijsses

Imcke Hindricks
????-< 1614
Aijsso Steijens
± 1600-????
Moeder Hommes
????-< 1646

Imke Aeijsses
1632-> 1693

(1) 1654

Sicko Edzkens
± 1630-< 1672

Aeisso Sickens
± 1660-± 1724
Menste Sickens
????-< 1722
(2) 1672
(3) 1683
(4) 1693

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
    • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.

Über den Familiennamen Aeijsses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aeijsses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aeijsses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aeijsses (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I3446.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Imke Aeijsses (1632-> 1693)".