Familienstammbaum Dirk Beerta » Grietje Sebes van Dijk (1763-1804)

Persönliche Daten Grietje Sebes van Dijk 

  • Sie ist geboren am 12. Dezember 1763 in Noordbroek, Groningen, Nederland.
  • (Grafschrift) am 24. Juli 1804 in Nieuw-Scheemda, Groningen, Nederland.
    GRIETJE SEBES. GEBOREN DEN 12 DEC. 1763, OVERLEDEN DEN 24 JULY 1804.
    HIER RUST DE HUISVROUW MYNER JEUGD / ZY WAS MYN LUST, MYN KINDER VREUGD / TREUR DAN MYN ZIEL, DAT GY HAAR MIST / MAAR ZORG, DAT GY MET GOD NIET TWIST / DIE DOOR DEN DOOD HAAR NEDER VELDE / EN ONS HIERDOOR IN DROEFHEID STELDE / ZY LEVE DAN IN EEUWIGHEID / GENIETENDE DE ZALIGHEID / SEBO ALBERTS.
    N.B. Niet meer aanwezig. Vermeld: GSL, blz. 256. Huwelijkscontract Sebo Alberts en Grietje Sebes, Eexta 25 mei, gepasseerd 29 mei 1791. Zie: RAG, Rechterlijke archieven, inv. nr. V bb 6.
    GDW, blz. 526, nr. [2878].
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 1804 in Nieuw-Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 40 Jahre alt.
  • Ein Kind von Seebe Sijbelts und Cornelske Hindriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2022.

Familie von Grietje Sebes van Dijk

Sie ist verheiratet mit Sebo Alberts Lantinga.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1791 in Eexta, Groningen, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Brg, van Nieuw-Scheemda, zoon van wijlen Albert Jans en Diewer Sebes: Diewer Sebes, volle moeder, Abeltje Alberts, volle zuster, Focko Harkes en Diewer Alberts, zwager en volle zuster, Jan Fockes, zwager, Jan Alberts, volle broer, Menno Sibolts en Martjen Alberts, zwager en volle zuster, Jan Hemmes en Trijntje Suirts, aangetrouwde neef en volle nicht, Jurjen Fiepkes en Abeltje Suirts, aangetrouwde neef en volle nicht, Jacob Suirts, volle neef, Sebo Sibolts en Cornelske Hindriks, neef en aangetrouwde nicht, Meerten Sibolts, volle neef, Daniel Rijkens en Grietje Jans, aangetrouwde neef en volle nicht,Sebo Hindriks en Ellegijn Fiepkes, volle neef en aangetrouwde nicht, Albert Hindriks, volle neef, Geert Hindriks, volle neef, Grietjen Meertens, aangetrouwde nicht, Albert Wijbbes, Jantje Wijbbes, Garbrant Wijbbes, Grietje Derks, volle zusters kinderen.
Br, op de Eexter Oldijk: Sebo Sibolts en Kornelske Hindriks, volle vader en moeder, Jantjen, Sibolt en Hindrik Sebes, volle zuster en volle broers, Harm Roelfs, aangetrouwde oom, Geertruid Jacobs, aangetrouwde moei, getrouwd aan Abraham, Enje Harms en Diewer Sibolts, aangetrouwde oom en volle moei, Meerten Sibolts, volle oom, Menno Sibolts en Martjen Alberts, halve oom en aangetrouwde halve moei, Focktjen Fiebbes, aangetrouwde halve moei, Harm Hemmes, aangetrouwde halve oom, Hindrik Harms en Aaltjen Harms, volle neef en aangetrouwde nicht, Tamme Popkes en Lamke Harms, aangetrouwde neef en volle nicht, Nanne Harms, volle neef, Harke Harms, volle neef, Nanne Hindriks en Jantjen Harms, aangetrouwde neef en volle nicht, Siert Berents, aangetrouwde neef, Jans Harms en Emke Tonkens, aangetrouwde neef en volle nicht, Jantjen Pieters, volle nicht, Marieke Pieters, volle nicht, Hindrik Alberts en Susanna Jacobs Bloem, volle neef en aangetrouwde nicht, Sibolt en Aafke Meertens, neef en nicht, Albert Laurents en Anje Harms, aangetrouwde neef en volle nicht, Hilke Harms, volle nicht, Roelf Harms, volle neef, Martien Mennes, volle nicht uit halve sibbe, Sibolt Jans, volle neef uit halve sibbe, Jan Jans Suurling en Anje Jans, aangetrouwde neef en nicht uit halve sibbe,Sibolt, Jan, Menno, Martjen en Trijntje Harms, neven en nichten uit halve sibbe.

Kind(er):

  1. Sebo Sebes Lantinga  1794-1877 

Ereignis (registratie) am 22. Mai 1791 in Nieuw-Scheemda, Groningen, Nederland : registratie.

(Akte)datum: 22-05-1791
Plaats: Kerkelijke gemeente Nieuw-Scheemda
Bijzonderheden: vertrokken naar Eexta
Bruidegom: Sebo Alberts
Bruid: Grietje Sebes
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Sebes van Dijk?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Grietje Sebes van Dijk

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Sebes van Dijk

Sijbolt Meertens
????-< 1746

Grietje Sebes van Dijk
1763-1804

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1763 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1791 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1804 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I29746.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Grietje Sebes van Dijk (1763-1804)".