Familienstammbaum Dirk Beerta » Eebo Jans (1727-< 1776)

Persönliche Daten Eebo Jans 


Familie von Eebo Jans

(1) Er ist verheiratet mit Anje Garrelts.

Sie haben geheiratet am 9. März 1751 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom, Ebo Jans en bruid, Anje Garrelts
Brg: Lubbert Jans, zwager; Anje Jans, zuster; Tonnis Haikes, halfbroer; Dietert Sijbens, zwager; Willemke Haikes, half zuster
Br: Garrelt Derks, vader; Sijben Hiltjes, moeder; Derk Garrelts; Fenje Garrelts, zuster

Kind(er):

  1. Elizabet Ebes  1752-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Ebbe Rotgers.

Sie haben geheiratet am 30. September 1759 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, er war 32 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Ebe Jans x Ebbe Rotgers30-09-1759
Bruidegom: Lubbert Jans, aangetrouwde zwager, Anje Jans, zuster, Wedman W. Roemeling, volle neef, Harm Meinders, aangetrouwde neef en voormond over de bruidegoms dochter bij wijlen Anje Garrelts in echte verwekt, Anna Roemeling, volle nicht, Leffert Willems, volle neef.
Bruid: Wije Sibes, moeder, Sibe Jans, volle broer, Aaltjen Harms, schoonzuster, Obbe Rotgers, volle broer, Sibe Hindriks, aangetrouwde zwager, Bouwe Rotgers, volle zuster, Jan Rotgers, halfbroer, Jan Sibes, volle oom, Egge Jans, volle neef, Jan Hindriks, volle neef, Abelke Heikes, aangetrouwde nicht, Jan Jans, volle neef.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. September 1759 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, er war 32 Jahre alt.

(Akte)datum: 30-09-1759
Plaats: Kerkelijke gemeente Finsterwolde
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Ebe Jans
Diversen: van Stadsnieuwepolder
Bruid: Ebbe Rotgers
Diversen: van Finsterwolde

Kind(er):

  1. Jan Ebes (Roemeling)  1760-1836 
  2. Wija Ebes  1762-????
  3. Anje Ebes  1767-1838 
  4. Bouwe Ebes (Roemeling)  1768-1828 
  5. Sibo Ebes Roemeling  1770-1833 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eebo Jans?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Eebo Jans

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eebo Jans

Jan Ebes
1685-< 1736

Eebo Jans
1727-< 1776

(1) 1751

Anje Garrelts
1732-< 1759

Elizabet Ebes
1752-????
(2) 1759

Ebbe Rotgers
1734-< 1794

Wija Ebes
1762-????
Anje Ebes
1767-1838

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. September 1759 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.

Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I2553.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Eebo Jans (1727-< 1776)".