Familienstammbaum Dirk Beerta » Emke Ukes (1694-1758)

Persönliche Daten Emke Ukes 


Familie von Emke Ukes

(1) Sie ist verheiratet mit Fiepke Olferts.

Die Eheerklärung wurde am 12. August 1717 zu Veendam, Groningen, Nederland gegeben.

(Akte)datum: 12-08-1717
Plaats: Kerkelijke gemeente - Veendam
Soort akte: registratie
Bijzonderheden: attestatie verleend 12-08
Bruidegom: Fiepke Olferts
Diversen: van Veendam
Bruid: Emke Ukes
Diversen: van Noordbroek
Sie haben geheiratet.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. August 1717 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

(Akte)datum: 15-08-1717
Plaats: Kerkelijke gemeente - Groningen
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Fiepke Ulpherts
Diversen: van Wildervank
Bruid: Emke Ukes
Diversen: van Noordbroek

Kind(er):

  1. Olfert Fiepkes  1718-1718
  2. Ellechien Fiepkes  1719-1720
  3. Uke Fiepkens  1722-???? 
  4. Trijntje Fiepkes  1723-???? 
  5. Harm Fiepkens  1724-1725
  6. Harm Fiepkens  1726-1726
  7. Ellechien Fiepkes  1727-1727
  8. Ellechien Fiepkes  1728-1729
  9. Fiepke Fiepkes  1729-1819 


(2) Sie ist verheiratet mit Doe Unekes.

Die Eheerklärung wurde am 19. September 1733 zu Veendam, Groningen, Nederland gegeben.

(Akte)datum: 19-09-1733
Plaats: Kerkelijke gemeente Meeden
Soort akte: registratie
Bruidegom: Doe Untkes
Diversen: van Meeden
Bruid: Emke Ukes
Diversen: van Veendam, weduwe van Fiepke Olphers

(Akte)datum: 09-10-1733
Plaats: Kerkelijke gemeente - Veendam
Soort akte: registratie
Bijzonderheden: attestatie verleend
Bruidegom: Doe Unekes
Diversen: van Meeden
Bruid: Emke Ukes
Diversen: van Veendam, weduwe van Fiepke Olferts
Sie haben geheiratet am 19. September 1733 in Meeden, Groningen, Nederland, sie war 39 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emke Ukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emke Ukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emke Ukes

Harmen Ukes
± 1621-????
Emme Cornelijs
1631-< 1697
Warmolt Harckens
± 1635-????
Ucke Harmens
± 1660-< 1709
Ellechien Warmolts
± 1665-1725

Emke Ukes
1694-1758

(1) 
Uke Fiepkens
1722-????
Harm Fiepkens
1724-1725
Harm Fiepkens
1726-1726
(2) 1733

Doe Unekes
????-1743


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 19. September 1733 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1758 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ukes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ukes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ukes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ukes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I25504.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Emke Ukes (1694-1758)".