Familienstammbaum Dirk Beerta » Trijntje Klaassens (1772-1809)

Persönliche Daten Trijntje Klaassens 


Familie von Trijntje Klaassens

(1) Sie ist verheiratet mit Abel Jans.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1792 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Brg: Jan Hemmes, vader; Trijntie Luirds, stiefmoeder; Jan Jans, zwager; Aagtie Jans, zuster; Anje Jans, zusters dochter; Harm Hemmes, oom; Menne Abels, oom; Anje Tjakkes, aangetrouwde moeij; Nanne Juikes, neef; Hemme Juikes, neef; Harm Juikes, neef; Jan Juikes, neef; Fiepko Harms, aangetrouwde neef; Renske Juikes, nicht; Klaas Ammes, aangetrouwde neef; Sijbolt Harms, neef; Jan Harms, neef; Menno Harms, neef; Martjen Harms, nicht; Trijnje Harms, nicht; Itske Harms, neef; Trijnje Harms, nicht; Aariaantje Harms, nicht; Sebo Oljes, aangetrouwde neef; Eeke Harms, nicht; Tjakke Mennes, neef; Tonke Mennes, neef; Eeke Mennes, nicht; Jan Jans, neef; Harke Albers, aangetrouwde neef; Anje Jans, nicht.
Br: Klaas Hindriks, vader; Gepke Tjakkes, moeder; Grietje Klaassens, zuster; Hinderk Klaassens, broer; Tiettje Hinderks, moeij; Lubbert Hinderks, oom; Tettje Harms, aangetrouwde moeij; Menno Abels, aangetrouwde oom; Anje Tjakkes, moeij; Derk Tjakkes, oom; Anje Oljes, aangetrouwde moeij; Tjakke Mennes, neef; Tonke Mennes, neef; Eeke Mennes, nicht; Hinderk Lubbers, neef; Imke Lubbers, nicht; Jaaptjen Jans, nicht; Pieter Jans, neef; Olje Derks, neef; Grietje Derks, nicht.

Kind(er):

  1. Klaas Abels Hemminga  1795-1867 
  2. Eelste Abels Hemminga  1799-1827 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Einje Geerts Kuiper.

    Sie haben geheiratet am 25. November 1802 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland, sie war 30 Jahre alt.

    Huwelijkscontract
    Brg: Imke Meertens, moeder; Martje Geerts, zuster; Grietje Geerts, zuster; Aaltje Geerts, zuster; Frerik Meertens, oom; Geert Hinderks, aangetrouwde oom; Warmolt Sijpkes, neef; Jan Sijpkes, neef; Meerten Warners, aangetrouwde neef; Harmke Sijpkes, nicht; Grietje Sijpkes, nicht; Eppe Harms, aangetrouwde halve neef; Ariaantje Geerts, halve nicht.
    Br: Hinderk Clasens, broer; Grietje Harms, aangetrouwde zuster; Juike Nannes. zwager; Grietje Klasens, zuster; Jan Jans, voormond bruids voorkinderen; Juike Nannes, voogd ad idem; Seebe Oljes, voogd ad idem; Derk Tjakkes, oom; Anje Oljes, aangetrouwde moeij; Tonko Mennes, neef; Anje Jans, aangetrouwde nicht; Itske Harms, aangetrouwde neef; Olje Derks, neef; Grietje Derks, nicht; Pieter Jans, neef

    Kind(er):

    1. Geert Enjes Kuiper  1803-????
    2. Harm Einjes Kuiper  1806-1886 

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
    • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Klaassens?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Trijntje Klaassens

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Klaassens

Trijnje Claasens
????-< 1792
Tiacke Lubberts
± 1696-± 1777
Klaas Hindriks
± 1742-1800
Gepke Tiackes
????-1798

Trijntje Klaassens
1772-1809

(1) 1792

Abel Jans
????-1799

(2) 1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1772 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
  • Die Temperatur am 25. November 1802 war um die 7,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1809 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
    • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
    • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I24887.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Trijntje Klaassens (1772-1809)".