Familienstammbaum Dirk Beerta » Aaffijn Haijkes (1764-????)

Persönliche Daten Aaffijn Haijkes 


Familie von Aaffijn Haijkes

Sie ist verheiratet mit Jacob Jans (de Groot).

Sie haben geheiratet am 20. April 1791 in Nieuwolda, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Brg: Reint Jans Starke - broer, voormond over Elgijn Egberts, dochter van Egbert Klaasens en Sijben Jans, als zwager en zuster; Frauwke Jacobs - vrouw van Reint Jans Starke, schoonzuster; Jan Edzes - voogd over Elgijn Egberts; Jacob Lewe - voogd over Elgijn Egberts; Albert Phiebes - volle neef; Hindrik Hemmes - aangetrouwde neef; Ettjen Cornellis - volle nicht; Jan Reint Starke - zoon van Reint Jans Starke en Rikste Beerents Starke, volle neef; Sijmen Hemmes - volle neef uit het halve; Anje Berents - vrouw van Sijmen Hemmes, aangetrouwde nicht; Pieter Geerts - volle neef uit het halve sibbe; Hillegijn Lammerts - vrouw van Pieter Geerts, aangetrouwde nicht; Focko Cornellis Fockens - volle neef uit het halve sibbe; Cornellis Jans - aangetrouwde halve neef; Frouwke Haijkes - vrouw van Cornellis Jans, halve nicht; Gerardus Engels - aangetrouwde halve neef; Ettjen Haijkes - vrouw van Gerardus Engels, halve nicht.
Br:Haijko Meinderts - vader; Meindert Haijkes - broer; Beerent Haijkes - broer; Eltjo Meinderts - oom; Eppo Harms - neef; Berent Luikens - neef; Ento Takes - aangetrouwde neef; Wjeje Eltjes - vrouw van Ento Takes, nicht; Harm Eppes - aangetrouwde neef; Berentje Eltjes - vrouw van Harm Eppes, nicht; Daniel Aijsses - aangetrouwde neef; Focktjen Fockes - vrouw van Daniel Aijsses, volle nicht van de bruids vader; Aijso Daniels - halve neef; Geeske Hommes - vrouw van Aijso Daniels, aangetrouwde halve nicht.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. April 1791 in Nieuwolda, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

(Akte)datum: 20-04-1791
Plaats: Kerkelijke gemeente - Nieuwolda
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Jacob Jans
Diversen: van Nieuwolda
Bruid: Aaffijn Haijkes
Diversen: van Nieuwolda

Kind(er):

  1. Haijko Jacobs de Groot  1796-1885 
  2. Jan Jacobs de Groot  1798-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaffijn Haijkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaffijn Haijkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaffijn Haijkes

Wija Eltjes
1703-????
Berend Geerts
1688-????

Aaffijn Haijkes
1764-????

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1764 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 20. April 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haijkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haijkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haijkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haijkes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I24449.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aaffijn Haijkes (1764-????)".