Familienstammbaum Dirk Beerta » Frerik Luppes (1699-1730)

Persönliche Daten Frerik Luppes 


Familie von Frerik Luppes

(1) Er ist verheiratet mit Geertjen Jans.

Sie haben geheiratet am 17. März 1719 in Winschoten, Groningen, Nederland, er war 20 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Brg: Frerik Luppes en Geerdt Luppes, broers, Jan Wessels en Eeuwke
Eents, oom en aangetrouwde moei, Joest Wessels en Luickjen Eents, oom en aangetrouwde moei, Berent Luijkes, aangetrouwde oom, Frerik Berents, volle neef.
Br: Jakob Klaassen en Trijntje Aijelkes, aangetrouwde bestevader en
volle bestemoeder, Jakob Jans en Sijben Jans, zwager en zuster, Karsjen
Tammes en Trijntje Jans, zwager en zuster, Joest Wessels en Lukjen Eents, aangetrouwde oom en volle moei, Jan Wessels, aangetrouwde oom en volle moei, Klaas Jacobs en Haijko Fockes, halve oom en halve aangetrouwde moei, J. Tiddens en Bauwe Jacobs, aangetrouwde oom en moei, Eento Eltjes Lesterhuis en Frouke Eltjes Lesterhuis, neef en nicht.

(2) Er ist verheiratet mit Jantje Melles.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1726 in Winschoten, Groningen, Nederland, er war 27 Jahre alt.

Huwelijkscontract
Brg: Geert Luppes, broer, zijlvest Joest Wessels en Lukjen Eentes, oom en aangetrouwde moei, Trijntje Jans, volle nicht, Berent Luiken, aangetrouwde oom, Frerik Berens, neef, Aijolt Willems en Grietje Heres, aangetrouwde halve neef en nicht,Geertjen Jans, weduwe van Wessel Luppes, aangetrouwde zuster.
Br: Frouwe Harms, weduwe van Melle Jurriens, moeder, Aafke Melles en Hemke Melles, zusters, brouwer Barthold Onnes en Grietje Melles, aangetrouwde zwager en halfzuster, IJde Jurriens, weduwe van Hindrik Klaassens, moei, Albert Aijzes en Engel Luppes, aangetrouwde halve oom en halve moei, Ufke Folkerts en Grietje Hindrix, Wubbel Jans en Bouwe Hindrix, Warntje Hindrix en Trijntje Peters, aangetrouwde vedders en volle nichten, Aafke Peters en Klaas Peters, volle nicht en neef, Klaas Hindrix en Jurrien Hindrix, volle neven, Febo Harms, halve neef, Harm Lubbers en Peterke Harms, aangetrouwde halve neef en halve nicht, Jantjen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Mai 1726 in Winschoten, Groningen, Nederland, er war 27 Jahre alt.

(Akte)datum: 10-05-1726
Plaats: Kerkelijke gemeente Winschoten
Soort akte: huwelijk
Bruidegom: Frerik Luppes
Diversen: van Winschoter Zuiderveen
Bruid: Jantien Melles
Diversen: van Winschoter Zuiderveen

Kind(er):

  1. Luppe Freriks  1729-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frerik Luppes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frerik Luppes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frerik Luppes

Wessel Luppes
????-< 1701
Jantje Jans
1648-????

Frerik Luppes
1699-1730

(1) 1719

Geertjen Jans
????-< 1726

(2) 1726

Jantje Melles
1706-????

Luppe Freriks
1729-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: veel regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 2. August 1730 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.

Über den Familiennamen Luppes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luppes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luppes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luppes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I10250.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frerik Luppes (1699-1730)".