Stamreeks Victoria Wilhelmina Warrens » Petrus (Cappaert) Kappaert (1692-> 1725)

Persönliche Daten Petrus (Cappaert) Kappaert 


Familie von Petrus (Cappaert) Kappaert

Er ist verheiratet mit Maria de Cock.

Trouwdatum : 23-6-1708Bruidegom : Petrus CappaertBruid : Maria de CockGetuige : Michael DuranGetuige : Martina PhilipsBron : DTBL Hontenisse 8F (R.K. trouwboek Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1796)Folio : 9vBron: DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister)
Archief: DTB inventarisnummer [toegevoegd: 7 maart 2007]
Zeeuws Archief: Doop-, Trouw- en Begraafregisters eind 16de eeuw-1810

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1708 in Hontenisse, er war 15 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Petrus (Cappaert) Kappaert

Vader dopeling op zondag 5 oktober 1692 Hontenisse
Doopdatum : 5-10-1692KIND : Petrus CappaertGeboortedatum : 4 oktober, 1 uur 's morgensZoon van :VADER : Joannes CappaertMOEDER : Maria van den BrandenGetuige 1 : Petrus LesqueGetuige 2 : Petronella HofkeirelBron : DTBL Hontenisse 3 (R.K. doopboek Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1766)Folio : 2vBron: DTBL Hontenisse 3 (RK doopregister)
Archief: DTB inventarisnummer [toegevoegd: 5 september 2006]
Zeeuws Archief: Doop-, Trouw- en Begraafregisters eind 16de eeuw-1810

Petrus Cappaert als getuige doop op woensdag 30 september 1716 Hontenisse
Doopdatum : 30-9-1716KIND : Maria Magdalena CappaertGeboortedatum : 29 september, 4 uur 's middagsDochter van :VADER : Michaelis CappaertMOEDER : Maria ScheersGetuige 1 : Petrus CappaertGetuige 2 : Maria de BackerBron : DTBL Hontenisse 3 (R.K. doopboek Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1766)Folio : 39v.

Zeitbalken Petrus (Cappaert) Kappaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus (Cappaert) Kappaert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus (Cappaert) Kappaert



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kappaert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kappaert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kappaert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kappaert (unter)sucht.

    Die Stamreeks Victoria Wilhelmina Warrens-Veröffentlichung wurde von B. van Os erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. van Os, "Stamreeks Victoria Wilhelmina Warrens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamreeks-victoria-wilhelmina-warrens/I5472.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus (Cappaert) Kappaert (1692-> 1725)".