Familienstammbaum Koster Bomhof » Catharina Uittenbroek (1771-1814)

Persönliche Daten Catharina Uittenbroek 

  • Sie wurde getauft am 27. Oktober 1771 in Sluipwijk.
  • Sie ist verstorben am 24. Juni 1814 in Sluipwijk.Quelle 1
    Soort:
    Datum:
    Plaats:
    Onderwerp:
    Archief:
    Toegangsnr.:
    Inventarisnr.:

    akte
    26 jun 1814
    Sluipwijk
    Overlijden
    Regionaal Historisch Centrum - Sluipwijk B.S. (RHC)

    akte 11

    In het Jaar Agttien Honderd Veertien den Zes
    en Twintigsten der Maand Junij des Morgens
    ten Negen Uuren Zijn voor Jacob Hen-
    drik van Doelen President van het Gemeente
    Bestuur van Sluipwijk Officier van den Civielen
    Staat van voornoemde gemeente Canton gouda
    Provintie van Zuid Holland gecompareerd
    Aart Mul oud zes en zestig Jaren Turf-
    shipper wonende binnen deze Gemeente Wijk
    A No.10 en Gerrit Hollander oud zes en zes-
    tig Jaren Veenman wonende binnen deze ge-
    meente Wijk A No.12 Buren van de overledene
    Welke ons verklaard hebben dat Kaatje Uittenbroek
    oud twee en veertig Jaren geboren in deze gemeente
    gehuwd zijnde met Jan Snaterse oud zeven en vijftig
    Jaren Taxateur op het Middel van de Turf
    wonende binnen deze gemeente Wijk A No. 11 is
    overleden op den vier en twintigsten der maand Junij
    van het Jaar Agttien Honderd Veertien des Mor-
    gens ten tien Uuren in het huis Wijk A No. 11
    De Ouders van de Overledende Zijn genaamd geweest
    Willem Uittenbroek arbeider overleden te Moor-
    dregt en Antje Jongeneel overleden in deze Gemeente
    En heeft den Eersten Declarant deze acte nadatdezelve hem was voorgelezen nevens ons onderteekend
    Den tweeden declarant verklaard hebbende zijn
    naam niet te kunnen teekenen
    Tijdstip: 10:00
  • Sterberegister am 26. Juni 1814.Quelle 1
  • Ein Kind von Willem Uittenbroek und Antje Jongeneel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2013.

Familie von Catharina Uittenbroek

Sie ist verheiratet mit Jan Snaters.

Sie haben geheiratet am 7. März 1794 in Sluipwijk.

Soort:
Datum:
Plaats:
Onderwerp:
Archief:
Toegangsnr.:
Inventarisnr.:

DTB
7 mrt 1794
Sluipwijk
Huwelijk
Regionaal Historisch Centrum - Sluipwijk D.T.B. (RHC)

R13 bladzijde 4?

07-03-1794 ondertrouwd
Jan weduwnaar van Lena Franken geboren 's Gravensloot onder
Kamerik en wonende Sluipwijk met Kaatje Willemsdr Uittenbroek
jongedogter van Sluipwijk getrouwd 23-03

Kind(er):

  1. Willem Snaters  1794-????
  2. Johanna Snaters  1796-1878
  3. Arie Snaters  1798-1857
  4. Willem Snaterse  1800-1863
  5. Frans Snaters  1802-1873
  6. Johannes Snaterse  1805-1846
  7. Nicolaas Snaters  1807-????
  8. Gerrit Snaters  1809-1831
  9. Cornelia Snaterse  1813-1851

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Uittenbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Uittenbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Uittenbroek

Catharina Uittenbroek
1771-1814

1794

Jan Snaters
1756-1819

Arie Snaters
1798-1857
Frans Snaters
1802-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgelijke stand akte 11 Sluipwijk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1771 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. März 1794 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In Paris wird die École centrale des travaux publics gegründet, die später als École polytechnique zu einer der Elitehochschulen Frankreichs wird.
    • 23. Juli » Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
    • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
    • 20. August » In der Schlacht von Fallen Timbers schlagen die Truppen der Vereinigten Staaten eine Allianz von Chippewa, Ottawa, Potawatomi, Shawnee, Delaware und Mingo, die vom Shawnee-Häuptling Weyapiersenwah angeführt wird.
    • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
    • 24. Dezember » Der Weberaufstand gegen das Verlagssystem in der Freien Reichsstadt Augsburg wird durch den Einsatz württembergischer Truppen niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1814 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 10. März » In der Schlacht bei Laon unterliegt Napoleon Bonaparte den im Sechsten Koalitionskrieg verbündeten Preußen und Russen.
    • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 1. Oktober » Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als erstes Gefecht im chilenischen Unabhängigkeitskrieg den Beginn der spanischen Reconquista Chiles dar.
    • 4. November » Gemäß der Vorzeichnung im Kieler Frieden wählt das norwegische Storting KarlXIII. von Schweden einstimmig zu seinem Regenten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uittenbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uittenbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uittenbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uittenbroek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster Bomhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit Koster, "Familienstammbaum Koster Bomhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamoom-koster-bomhof/I817.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Catharina Uittenbroek (1771-1814)".