Stammbaum Zimmermann » Georg David Daniel Gräßle (1656-1730)

Persönliche Daten Georg David Daniel Gräßle 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren am 16. August 1656 in Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Eva Gräßle) geboren wurde (11. November 1731).

  • Er ist verstorben am 20 Mai 1730 in Sulzfeld, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, er war 73 Jahre alt.

Familie von Georg David Daniel Gräßle

(1) Er ist verheiratet mit Anna Dorothea Pfau.

Sie haben geheiratet am 30 Mai 1682 in Großgartach, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Regina Hond.

Sie haben geheiratet am 28. November 1698 in Leingarten, Schluchtern, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andreas Gräßle  1700-1700


(3) Er ist verheiratet mit Maria Magdalena Rometschen.

Sie haben geheiratet am 12. August 1727 in Sulzfeld, Baden, Preußen, er war 70 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Eva Gräßle  1731-1806 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georg David Daniel Gräßle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg David Daniel Gräßle

Georg David Daniel Gräßle
1656-1730

(1) 1682
(2) 1698

Regina Hond
1659-1733

(3) 1727
Eva Gräßle
1731-1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=115401104&pid=251
    / Ancestry.com
  2. Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
  • Die Temperatur am 12. August 1727 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gräßle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gräßle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gräßle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gräßle (unter)sucht.

Die Stammbaum Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kay Zimmermann, "Stammbaum Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-zimmermann/P437.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Georg David Daniel Gräßle (1656-1730)".