Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL (1671-1718)

Persönliche Daten Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL 

Quelle 1

Familie von Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL

Sie ist verheiratet mit Johann Ehrenreich Graf von Sprinzenstein und Neuhaus.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1692, sie war 20 Jahre alt.

Ehepartner: Johann Ehrenreich von Sprinzenstein

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Maria Maximiliana Michaela Graf von Sprinzenstein und Neuhaus (geb. von Lamberg)Geburtsname: Maria Maximiliana Michaela von LambergGeschlecht: weiblichGeburt: 30. Sept. 1671 - ÖsterreichTod: 6. Mai 1718 - ÖsterreichEltern: Franz Joseph I. Reichsfürst von Lamberg, Landgraf zu Leuchtenberg, Anna Maria Reichsfürst von Lamberg, Landgraf zu Leuchtenberg (geb. Gräfin von Trauttmansdorff)Ehemann: Johann Ehrenreich Graf von Sprinzenstein und NeuhausKinder: Maria Josepha Antonia Secunda Gräfin von Sprinzenstein, Maria Antonia Franciska Bernhardina Josepha von Sprinzenstein, Maria Gabriele Graf Welsperg von Primör und Raitenau (geb. Gräfin von Sprinzenstein), Maria Albertina Josepha Johanna Thadäa Gräfin von SprinzensteinGeschwister: Luise Gräfin von Rappach (geb. Lamberg), Franziska Theresa von Lamberg- Ottenstein (geb. Lamberg), Karoline Antonia Graf von Kuefstein (geb. von Lamberg), Franz Alois Joseph Ignaz Wenzel Adalbert von Lamberg, Maria Josepha Antonia Kajetana Graf von Schallenberg (geb. von Lamberg), Josef Dominik Franz Balthasar Graf von Lamberg, Johann Philipp von Lamberg- Kitzbühel, Maria Aloysia Antonia Bonaventura von Enckevoirt (geb. von Lamberg), Franz Anton Fürst von Lamberg Landgraf zu Leuchtenberg, Johann Adam Graf von Lamberg, Leopold Mathias Sigismund Fürst von Lamberg, Johann Ferdinand von Lamberg- Kitzbühel
    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1718 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
    • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I694043.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Maximilia Michaela SAS PRINCÍPE DE LAMBERG DO SACRO IMPÉRIO ROMANO GERMANICO - [CASA DOS CONDES VON WRBNA UND FREUDENTHAL (1671-1718)".