Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King (1723-1766)

Persönliche Daten Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King 

Quelle 1

Familie von Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King

(1) Er hat eine Beziehung mit Else Cathrine Marie Mathilde de Hansen.


Kind(er):

  1. Ulrik Frederik de Hansen  ± 1751-1752

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).


(2) Er ist verheiratet mit Louise Welf, Hannover.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1743, er war 20 Jahre alt.

Ehepartner: Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King

Kind(er):

  1. Louise Oldenburg  1750-1831


(3) Er ist verheiratet mit Juliana Maria Welf.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1752 in Frederiksborg slot, Hillerød, Danmark, er war 29 Jahre alt.

Ehepartner: Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King

Kind(er):



(4) Er hat eine Beziehung mit Brigitta Johanna Goës.


Kind(er):


Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni Welt-Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, KingGeschlecht: männlichWohnsitz: Københavns slot, København, DanmarkGeburt: 31. Mrz. 1723 - Christiansborg slot, København, DanmarkTaufe: 30. Apr. 1723 - Københavns slot, København, DanmarkBeruf: King of Denmark and Norway 1746-1766, Dansk-Norsk-Isländsk kung 1746-1766, Konge av Danmark og Norge, Kung i Danmark och Norge 1746-1766, King of Denmark and Norway (1746-1766), Konge, King of DenmarkHeirat: Ehepartner: Juliana Maria von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (geb. Welf), Dronning af Danmark og Norge - 8. Jul. 1752 - Frederiksborg slot, Hillerød, DanmarkTod: 13. Jan. 1766 - Christiansborg slot, København, DanmarkErdbestattung: 1766 - Roskilde Domkirke, Roskilde, DanmarkVater: Christian VI af Danmark og Norge von Oldenburg geb. Oldenburg, Konge af Danmark og NorgeMutter: Sophie Magdalene von Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach (geb. Hohenzollern), Dronning af Danmark og NorgeEhefrauen: Louise of Great Britain and Hanover (geb. Welf, Hannover), Dronning af Danmark og Norge, Juliana Maria von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (geb. Welf), Dronning af Danmark og NorgePartner: Brigitta Johanna Goës, mätress, Else Cathrine Marie Mathilde de HansenKinder: Frederikke Margaretha von Destinon (geb. de Hansen), grevinde, Anna Maria de Hansen, Ulrik Frederik de Hansen, Sophie Charlotte de Hansen, Sophia Magdalena of Denmark and Norway of Oldenburg (geb. Oldenburg), Queen Consort of Sweden, Frederik af Danmark og Norge von Oldenburg, Arveprins, Frederikke Cathrine von Lützow (geb. de Hansen), Grevinde, Christian af Danmark og Norge von Oldenburg geb. Oldenburg, Prins, Wilhelmine Karoline af Danmark og Norge von Oldenburg (geb. Oldenburg), Kurfürstin zu Hessen, Louise af Danmark og Norge von Oldenburg (geb. Oldenburg), Landgräfin zu Hessen-Kassel, Stillborn Son af Danmark og Norge von Oldenburg geb. Oldenburg, Prins, Christian VII af Danmark og Norge von Oldenburg geb. Oldenburg, Konge af Danmark og NorgeGeschwister: Louise af Danmark og Norge von Oldenburg (geb. Oldenburg), Herzogin zu Sachsen-Hildburghausen
    Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1723 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 30. April 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1752 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1766 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I692748.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Frederick V of Denmark and Norway of Oldenburg geb. Oldenburg, King (1723-1766)".