Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Johann Christoph Harpprecht (1626-1676)

Persönliche Daten Johann Christoph Harpprecht 

Quelle 1

Familie von Johann Christoph Harpprecht

Er ist verheiratet mit Anna Maria Neuffer.

Sie haben geheiratet am 3. November 1646 in Tübingen, Schwarzwaldkreis, Württemberg, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rosine Marie Harpprecht  ± 1657-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Christoph Harpprecht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Christoph Harpprecht


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Johann Christoph HarpprechtGeburtsnamen: Joh. Christoph. HarprechtJohan Christoph HarpprechtJohann Christof HarpparechtJohann Christof HarpprechtJohann ChristophJohann Christoph HarprechtJohann Christopher HarpprechtGeschlecht: männlichGeburt: 6. Okt. 1626 - Tubingen, Schwarzwaldkreis, Wuerttemberg, GermanyHeirat: Ehepartner: Anna Maria Neuffer - 3. Nov. 1646 - Tübingen, Schwarzwaldkreis, WürttembergTod: Jul. 1676 - Tübingen, Wuerttemberg, AlemanhaBeruf: Hofgerichtsadvokat in TübingenBeruf: Lawyer, Governor of Tübingen - Zwischen 1663 und 1665 - Tübingen, Schwarzwaldkreis, WürttembergEltern: Christof Harpprecht, Agnes or Ursula Maria Brauchen GryphinEhefrau: Anna Maria Harpprecht (geb. Neuffer)Kinder: Maria Susanna Bajer (geb. Harprecht), Rosine Marie Bloss (geb. Harpprecht), Moritz David Harpprecht, Regine Marie Joos (geb. Harpprecht), Maria Benedicta Kerner (geb. Harprecht), Ferdinand Wolfgang Harpprecht, Johann Christoph Harpprecht, Ferdinand Christoph Harpprecht  Zusätzliche Informationen: TitleOfNobility: Dr. Jur. Utr.
    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harpprecht

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harpprecht.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harpprecht.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harpprecht (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I683977.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johann Christoph Harpprecht (1626-1676)".