Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Theodosius Lehmann (1641-1697)

Persönliche Daten Theodosius Lehmann 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren April 1641 in Annaberg, Chemnitz, Saxony.
  • Er wurde getauft am 17. April 1641 in Annaberg, Chemnitz, Sachsen, Deutschland.
  • Beruf: Consistorialpräsident in Merseburg.
  • Anzahl der Kinder: 5
  • Anzahl der Male verheiratet: 2
  • Er ist verstorben am 27. August 1697 in Merseburg, er war 56 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christian Lehmann und Euphrosina Kreusel

Familie von Theodosius Lehmann

Er ist verheiratet mit Johanna Christiana Wex.

Sie haben geheiratet am 27. August 1677 in Bautzen, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christian Lehmann  1681-± 1684

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodosius Lehmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodosius Lehmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodosius Lehmann

Theodosius Lehmann
1641-1697

1677
Christian Lehmann
1681-± 1684

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familienseite der Familie Trummler und der Familie Zeller, Dipl.-Med. Ursula RENATE Margarete Trummler, via https://www.myheritage.de/person-1516958...
    Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt

    MyHeritage-Stammbaum

    Familienseite: Familienseite der Familie Trummler und der Familie Zeller

    Stammbaum: 77619023-1
  2. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Theodosius LehmannGeburtsnamen: Theodor LehmannTheodosius LehmannGeschlecht: männlichGeburt: Apr. 1641 - Annaberg, Chemnitz, SaxonyKleinkindtaufe: 17. Apr. 1641 - Annaberg, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHeirat: Ehepartner: Johanne Christiane Wex - ca. am 27. Aug. 1677 - Chemnitz, SaxonyTod: 27. Aug. 1697Eltern: Christian Lehmann, Euphrosina Lehmann (geb. Kreusel)Ehefrau: Johanne Christiane Lehmann (geb. Wex)Kinder: Christian Theodosius von Lehmann, Christiane Erdmuthe Freystein (geb. Lehmann)Geschwister: Martha Sophie Lehmann, Johann Christian Lehmann, Christian Ehrenfried Lehmann, Immanuel Lehmann, Anna Sophia Lehmann, Anna Sabina Hiller (geb. Lehmann), Anna Catharina Schubert (geb. Lehmann), Beate Lehmann, Euphrosyne Graber (geb. Lehmann), Christian Lehmann, Imanuel Lehmann
    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lehmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lehmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lehmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lehmann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I680646.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theodosius Lehmann (1641-1697)".