Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Eva Weissgerber (± 1561-1635)

Persönliche Daten Eva Weissgerber 

Quelle 1

Familie von Eva Weissgerber

Sie ist verheiratet mit Georg Jäger.

Sie haben geheiratet am 30. September 1582 in Sindelfingen, Neckarkreis, Wuerttemberg, Germany.


Kind(er):

  1. Anna Jäger  1583-???? 
  2. Michael Jäger  1585-1585
  3. Margaretha Jäger  1586-????
  4. Hans Georg Jäger  1587-1594
  5. Catharina Jäger  1589-????
  6. Anna Maria Jeger  1590-1635
  7. Magdalena Jeger  1592-1626
  8. Georg Jaeger  1594-1595

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Weissgerber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Weissgerber

Eva Weissgerber
± 1561-1635

1582

Georg Jäger
± 1557-1625

Anna Jäger
1583-????
Georg Jaeger
1594-1595

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Eva Jäger (geb. Weissgerber)Geburtsnamen: EvaEva WeissgerberGeschlecht: weiblichGeburt: ca. 1561 - Sindelfingen, Boeblingen, Wuerttemberg, GermanyHeirat: 30. Sept. 1582 - Sindelfingen, Neckarkreis, Wuerttemberg, GermanyTod: 15. Sept. 1635 - Stuttgart, Neckarkreis, Wuerttemberg, GermanyEltern: Michael Weissgerber, Anna LeibingerEhemann: Georg JägerKinder: Catharina Graf (geb. Jäger), Anna Jäger, Georg Jaeger, Margaretha Reichlin (geb. Jäger), Anna Maria Jeger, Hans Georg Jäger, Johann Georg Jäeger, Magdalena Brentzinger (geb. Jeger), Michael JägerGeschwister: Daniel Weissgerber, Jerg Gross
    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 24. Februar » Gregor XIII. unterschreibt die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.
    • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
    • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
    • 6. Oktober » Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.
    • 27. November » Das Aufgebot zur Heirat des 18-jährigen William Shakespeare mit Anne Hathaway wird bestellt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weissgerber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weissgerber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weissgerber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weissgerber (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I670669.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Eva Weissgerber (± 1561-1635)".