Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » der Jüngere Konrad (Aulber) Alber (1403-1455)

Persönliche Daten der Jüngere Konrad (Aulber) Alber 


Familie von der Jüngere Konrad (Aulber) Alber

Er ist verheiratet mit alber.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johann Alber  1434-????
  2. Heinrich (Aulber) Alber  ± 1434-1491 


Notizen bei der Jüngere Konrad (Aulber) Alber

idth: 1px; border-right-style: solid; border-right-color: #bbbbbb; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #bbbbbb;" colspan="2" valign="top">yle="margin-left: 5px; margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; padding-left: 1em; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px;">), Konrad,249 (urk. 1414), + (vor 1455 ?); Fußnote 249 RENTSCHLER 1935 (Alber), S. 17-18.; genannt Konrad Schäffer, in Lustnau gesessen 1414, schwört Urfehde dem Abt von Bebenhausen;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit der Jüngere Konrad (Aulber) Alber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken der Jüngere Konrad (Aulber) Alber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Konrad (Aulber) Alber

Konrad Alber
± 1348-< 1401
Bet. Maier
± 1352-????
Peter Beger
± 1350-????

Konrad (Aulber) Alber
1403-1455


alber
1406-????

Johann Alber
1434-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Über den Familiennamen (Aulber) Alber