Stammbaum Schröder » William Wilson (± 1846-1934)

Persönliche Daten William Wilson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von William Wilson

(1) Er ist verheiratet mit Martha Annie Cayton.

Sie haben geheiratet im Jahr 1905 in Yorkshire, England.

Sie haben geheiratet am 1. März 1892 in Harrogate, St Peter, Yorkshire, England.


Kind(er):

  1. Constance Mary Wilson  ± 1885-????
  2. Mabel Annie Cordukes  1893-1959 


(2) Er ist verheiratet mit Ann E Cordukes.

Sie haben geheiratet Dezember 1876 in Malton, Yorkshire, England.


Kind(er):

  1. John William Wilson  1874-???? 
  2. Susannah Wilson  ± 1879-????
  3. William Joseph Wilson  ± 1881-± 1892
  4. Ralph Wilson  ± 1882-????
  5. Albert W Wilson  ± 1884-????
  6. Constance Mary Wilson  1885-1952 
  7. Annie Wilson  ± 1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Wilson

William Wilson
± 1846-1934

(1) 1905
(2) 1876

Ann E Cordukes
± 1857-1883

Susannah Wilson
± 1879-????
William Joseph Wilson
± 1881-± 1892
Ralph Wilson
± 1882-????
Albert W Wilson
± 1884-????
Annie Wilson
± 1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110286030&pid=906
    / Ancestry.com
  2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3630; Folio: 13; Page: 19; GSU roll: 543164 / Ancestry.com
  3. Ontario, Canada, Deaths, 1869-1938, 1943-1944, and Deaths Overseas, 1939-1947, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Series: MS935; Reel: 489 / Ancestry.com
  4. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3896; Folio: 65; Page: 11; GSU roll: 6099006 / Ancestry.com
  7. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4856; Folio: 97; Page: 32; GSU roll: 1342169 / Ancestry.com
  8. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 29006 / Ancestry.com
  9. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2370; Folio: 111; Page: 9; GSU roll: 87653 / Ancestry.com
  10. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1846 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
    • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1934 lag zwischen 2,7 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Athen schließen die Türkei, Griechenland, Rumänien und Jugoslawien den Balkanpakt, ein Militärbündnis gegen bulgarische Vormachtbestrebungen auf der Balkanhalbinsel.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 5. August » US-Präsident Franklin D. Roosevelt präsentiert den so genannten New Deal zur Ankurbelung der Wirtschaft und Bekämpfung von Armut und Massenarbeitslosigkeit.
    • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.
    • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Die Stammbaum Schröder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartmut Schröder, "Stammbaum Schröder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-schroder/P906.php : abgerufen 16. Juni 2024), "William Wilson (± 1846-1934)".