Stammbaum Schröder » Thomas stables (1860-1943)

Persönliche Daten Thomas stables 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Thomas stables

(1) Er hat eine Beziehung mit Annie Stables.


Kind(er):

  1. Frederick Stables  ± 1887-????
  2. Lawrence Stables  ± 1890-????
  3. Annie Stables  ± 1892-????
  4. James Stables  ± 1894-????
  5. Mary Stables  ± 1896-????
  6. Alice Stables  ± 1901-


(2) Er ist verheiratet mit Annie Stables.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1881 in Martindale, Westmorland, England, er war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Thomas Stables  ± 1882-????
  2. Edith Stables  ± 1884-????
  3. William Stables  ± 1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas stables?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas stables

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas stables

John Stables
1821-1904
Ann Watson
± 1827-1923

Thomas stables
1860-1943

(1) 

Annie Stables
± 1862-????

Frederick Stables
± 1887-????
Lawrence Stables
± 1890-????
Annie Stables
± 1892-????
James Stables
± 1894-????
Mary Stables
± 1896-????
(2) 1881

Annie Stables
± 1862-????

Thomas Stables
± 1882-????
Edith Stables
± 1884-????
William Stables
± 1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110286030&pid=803
      / Ancestry.com
    2. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 4276; Folio: 115; Page: 5; GSU roll: 6099386 / Ancestry.com
    3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4856; Folio: 24; Page: 9 / Ancestry.com
    4. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Martindale, Westmorland, England; Date Range: 1880 - 1884; Film Number: 1471810 / Ancestry.com
    5. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1881 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1943 lag zwischen 4,9 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
      • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
      • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
      • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
      • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
      • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stables

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stables.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stables.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stables (unter)sucht.

    Die Stammbaum Schröder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartmut Schröder, "Stammbaum Schröder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-schroder/P803.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Thomas stables (1860-1943)".