Stammbaum Schröder » Charlotte Cordukes (1867-1903)

Persönliche Daten Charlotte Cordukes 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Charlotte Cordukes

Sie ist verheiratet mit William Addinell.

Sie haben geheiratet Mai 1897 in Pocklington, Yorkshire, England, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Mary Addinell  1898-1994
  2. Lucy Addinell  ± 1899-1977
  3. William Ewart Addinell  1901-1998 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Cordukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Cordukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Cordukes

Anne Stables
1830-1891

Charlotte Cordukes
1867-1903

1897
Mary Addinell
1898-1994
Lucy Addinell
± 1899-1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110286030&pid=541
      / Ancestry.com
    2. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Volkszählung England 1871, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4742; Folio: 15; Page: 24; GSU roll: 847255 / Ancestry.com
    4. New Zealand, Cemetery Records, 1800-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. New Zealand, Death Index, 1848-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4433; Folio: 33; Page: 16 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1867 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
      • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
      • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cordukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cordukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cordukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cordukes (unter)sucht.

    Die Stammbaum Schröder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartmut Schröder, "Stammbaum Schröder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-schroder/P541.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Charlotte Cordukes (1867-1903)".