Stammbaum Oliver Pumpe » Lambert Rademaker (1759-????)

Persönliche Daten Lambert Rademaker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Lambert Rademaker

Er ist verheiratet mit Wilhelma Tenbensel.

Sie haben geheiratet am 4. September 1782 in Suderwick, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adelheid Rademaker  1788-1858 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert Rademaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert Rademaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert Rademaker

Lambert Rademaker
1759-????

1782

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Cebulla Web Site, Peter Cebulla, Lambertus Rademaker, 22. Juli 2020
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum 
      Familienseite: Cebulla Web Site
      Familienstammbaum: Cebulla1
    2. Cebulla Web Site, Peter Cebulla, Lambertus Rademaker, 22. Juli 2020
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum 
      Familienseite: Cebulla Web Site
      Familienstammbaum: Cebulla 2
    3. Krauts Web Site, Wilma Krauts, [Privat], 22. Juli 2020
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum 
      Familienseite: Krauts Web Site
      Familienstammbaum: Krauts Family Tree
    4. heisterklaus Web Site, Uschi Keßler, Lambertus Rademaker, 22. Juli 2020
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum 
      Familienseite: heisterklaus Web Site
      Familienstammbaum: heisterklaus
    5. Elsen / Wichmann / Odenthal, Anke Odenthal, [Privat], 22. Juli 2020
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum 
      Familienseite: Elsen / Wichmann / Odenthal
      Familienstammbaum: Odenthal Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • Die Temperatur am 4. September 1782 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
      • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
      • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
      • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rademaker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rademaker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rademaker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rademaker (unter)sucht.

    Die Stammbaum Oliver Pumpe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Oliver Pumpe, "Stammbaum Oliver Pumpe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-oliver-pumpe/I330.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lambert Rademaker (1759-????)".