Stammbaum Hellmann/Körner/Sack » Anna Catharina Gimbel

Persönliche Daten Anna Catharina Gimbel 

Quelle 1
  • Sie ist geboren in Wetter / Hessen.
  • Ein Kind von Gimbel und

Familie von Anna Catharina Gimbel

Sie ist verheiratet mit Johannes Vornam.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1869 in Wetter / Hessen.


Kind(er):

  1. ohne Name Vornam  1869-1869
  2. Margarethe Vornam  1872-1872
  3. Vornam  1874-1878
  4. Vornam  1876-????


Notizen bei Anna Catharina Gimbel

Oberrosphe ist ein Ortsteil von Wetter / Hessen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Gimbel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Gimbel

Anna Catharina Gimbel
????-

1869
Vornam
1874-1878
Vornam
1876-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vornam Web Site, Klaus Dieter Vornam, Anna Catharina Vornam (geb. Gimbel), 3. April 2016
    Über eine Instant Discovery™ hinzugefügt

    MyHeritage-Stammbaum

    Familienseite: Vornam Web Site

    Stammbaum: 202317821-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1869 war um die 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.

Über den Familiennamen Gimbel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gimbel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gimbel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gimbel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Manfred Hellmann, "Stammbaum Hellmann/Körner/Sack", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-hellmann-korner-sack/I500479.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Catharina Gimbel".