Stammbaum Hamacher » Johann Mathias Wirtz

Persönliche Daten Johann Mathias Wirtz 

Quellen 1, 2

    Familie von Johann Mathias Wirtz

    Er ist verheiratet mit Maria Petronella Cohnen.

    Sie haben geheiratet am 17. September 1836 in Erkelenz,Rheinland,Prussia.


    Kind(er):

    1. Johann Lambert Wirtz  1848-1927 

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Mathias Wirtz?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Mathias Wirtz


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
      Johann Mathias WirtzGeschlecht: männlichHeirat: Ehepartner: Maria Petronella Cohnen - 17. Sept. 1836 - Erkelenz,Rheinland,PrussiaEltern: Sebastian Wirtz, Anna Catharina Wirtz (geb. Gotzen)Ehefrau: Maria Petronella Wirtz (geb. Cohnen)Kinder: Peter Anton Wirtz, Joseph Sebastian Wirtz, Anna Catharina Gertrud Wirtz, Johann Lambert Wirtz, Anna Catharina Gertrud Wirtz, Peter Carl WirtzGeschwister: Carolina Plum (geb. Wirtz), Maria Christina Wirtz, Gertrud Wirtz, Marguerite Wirtz, Pierre Henri Wirtz, Jean Adam Conrad WirtzDiese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.
      Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
    2. Hamacher Web Site, Peter Hamacher, via https://www.myheritage.de/person-1000079...
      Person durch Bestätigung eines Smart Matches hinzugefügt

      MyHeritage-Stammbaum

      Familienseite: Hamacher Web Site

      Stammbaum: 364076781-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1836 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
      • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
      • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
      • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
      • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
      • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.

    Über den Familiennamen Wirtz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirtz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirtz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirtz (unter)sucht.

    Die Stammbaum Hamacher-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christian Stecher, "Stammbaum Hamacher", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-hamacher/I500650.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johann Mathias Wirtz".