Stammbaum Cosman » Klaartje Aandagt (1833-1922)

Persönliche Daten Klaartje Aandagt 

Quellen 1, 2

Familie von Klaartje Aandagt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaartje Aandagt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaartje Aandagt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stammbaum, via http://www.myheritage.de/research/collec...

    Klaartje Aandagt
    Geburtsname: Klaartje Aandagt
    Geschlecht: weiblich
    Geburt: 19. Mrz. 1833 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Heirat: Ehepartner: Samuel Marcus van Praag - 6. Jun. 1855 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Tod: 1. Apr. 1922 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Eltern: Israel Naphthali Hartog Levie Aandagt, Lea Simon Vos
    Ehemann: Samuel Marcus van Praag
    Kinder: Hartog van Praag, Sientje van Praag, Abraham Samuel van Praag, Meijer Samuel van Praag, Leentje van Praag, Marcus van Praag, Israel van Praag, Eliazer van Praag, Grietje van Praag
    Geschwister: Abraham Aandagt, Hartog Aandagt, Sara Aandagt, Hanna Israel Aandagt, Eliazer Aandagt, Schoontje Aandagt, Bloeme Aandagt

    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
  2. Geni Welt-Stammbaum, via http://www.myheritage.de/research/collec...

    Klaartje van Praag geb. Aandagt
    Geschlecht: weiblich
    Geburt: 19. Mrz. 1833 - Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, The Netherlands
    Heirat: Ehepartner: Samuel Marcus van Praag - 6. Jun. 1855 - Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, The Netherlands
    Tod: 1. Apr. 1922 - Amsterdam, Government of Amsterdam, Noord-Holland, The Netherlands
    Vater: Israel Hartog Aandagt
    Mutter: Lea Simon Aandagt geb. Vos
    Ehemann: Samuel Marcus van Praag
    Kinder: Marcus van PRAAG, Abraham Samuel van Praag, Leentje van Praag, Israel van Praag, Meijer van Praag, Harry Hartog van Praag, Eliazer van Praag, Sientje van Praag, Grietje van Praag, Jacob van Praag
    Geschwister: Eliazer Aandagt, Hanna Israël Posner geb. AANDAGT, Hartog Aandagt, Abraham Aandagt, Schoontje Aandagt

    Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1833 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
  • Die Temperatur am 1. April 1922 lag zwischen -5.8 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1825 » Josef Čapek, tschechischer Komponist
  • 1831 » Franz Senn, österreichischer Geistlicher und Bergsteiger, Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins
  • 1834 » Francesco Acri, italienischer Philosoph und Philosophiehistoriker
  • 1834 » Oswald Berkhan, deutscher Mediziner
  • 1837 » Eugen von Lommel, deutscher Physiker
  • 1838 » Anton Anno, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Dramatiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aandagt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aandagt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aandagt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aandagt (unter)sucht.

Die Stammbaum Cosman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Cosman, "Stammbaum Cosman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-cosman/I500243.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Klaartje Aandagt (1833-1922)".