Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen » Elisabeth SCHONENS (1703-1757)

Persönliche Daten Elisabeth SCHONENS 

  • Sie ist geboren schätzungsweise um 1703.Quelle 1
  • Fakten:
    • (Automatische Kennung) .
      Oorzaak: MH:I5522
    • (_UID) .
      Oorzaak: 78006AC9BF354E0180306913CEF764C2
  • Sie ist verstorben am 30. April 1757 in Lohn, Städteregion Aachen, NORDRHEIN-WESTFALEN, DEUTSCHLAND, Fronhoven.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2023.

Familie von Elisabeth SCHONENS

Sie ist verheiratet mit Heinrich EMONDS.

Sie haben geheiratet vor 1728.Quelle 1


Kind(er):


Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 1

Oorzaak: MH:F1691

Ereignis (_UID).Quelle 1

Oorzaak: 4b33b814-c223-44a5-9174-207e7b42ed5b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth SCHONENS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth SCHONENS

Elisabeth SCHONENS
1703-1757

< 1728

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GEDCOM-Datei importieren von 01 August 2022 (Gedcom File) / Datei: cb378e_1895807be69b612916p2h4_A(2).ged

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1757 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHONENS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHONENS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHONENS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHONENS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno Kohlert, "Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-arno-kohlert/I5522.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth SCHONENS (1703-1757)".