Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen » Anna Maria SCHLEIPPEN (????-1780)

Persönliche Daten Anna Maria SCHLEIPPEN 

  • Fakten:
    • (Automatische Kennung) .
      Oorzaak: MH:I3814
    • (_UID) .
      Oorzaak: 952DB9BE31DF784BBC3D139E4A0B2DEA0000
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1780.Quelle 1
    Oorzaak: Y
  • Sie wurde begraben am 18. Mai 1780 in St. Jakob.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2023.

Familie von Anna Maria SCHLEIPPEN

Sie ist verheiratet mit Ferdinand Wilhelm KUTSCH.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1773 in St. Jakob/ Aachen.Quelle 1


Kind(er):


Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 1

Oorzaak: MH:F1068

Ereignis (_UID).Quelle 1

Oorzaak: 4b65966e-eae6-45fd-a9a3-b7f9847fe52a

Notizen bei Anna Maria SCHLEIPPEN

Trauzeugen: Wilhelm Freins und Catharina Dohlen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria SCHLEIPPEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria SCHLEIPPEN

Anna Maria SCHLEIPPEN
????-1780

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GEDCOM-Datei importieren von 01 August 2022 (Gedcom File) / Datei: cb378e_1895807be69b612916p2h4_A(2).ged

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1773 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1780 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHLEIPPEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHLEIPPEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHLEIPPEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHLEIPPEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno Kohlert, "Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-arno-kohlert/I3814.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Maria SCHLEIPPEN (????-1780)".