Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen » Nikolaus GÖBBELS (1664-????)

Persönliche Daten Nikolaus GÖBBELS 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1664 in Gevenich / Linnich.Quelle 1
  • Fakten:
    • (Automatische Kennung) .
      Oorzaak: MH:I232
    • (_UID) .
      Oorzaak: A34AE95261C8D34DB68D49D7B74861460000
  • Ein Kind von Martin GÖBBELS und Margaretha SCHMITZ
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2022.

Familie von Nikolaus GÖBBELS

(1) Er hat eine Beziehung mit Anna CREMER.


Kind(er):

  1. Katharina GÖBBELS  1690-????
  2. Sebastian GÖBBELS  1695-????
  3. Martin GÖBBELS  1697-1769 

Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 1

Oorzaak: MH:F77

Ereignis (_UID).Quelle 1

Oorzaak: 726db46e-6742-4373-b896-51be99b508eb

(2) Er hat eine Beziehung mit Elisabeth SCHNITZLER.


Kind(er):


Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 1

Oorzaak: MH:F1782

Ereignis (_UID).Quelle 1

Oorzaak: 477238d1-59e5-48b6-893b-4f5c675a80b8

Notizen bei Nikolaus GÖBBELS

[Taufbuch] Anno Domini 1664, Conradus Meyers baptisavi infantem 25 Maij natum ex Martino Gobels et Margareta Schmits coniugibus catholicis Parochia Bosselarensis cui impositum est nomen Nicolaus Patrini fuerunt Nicolaus Reinarts ex Boßlar,

Leonardus Roeben ex Kufferen et Maria K...es ex Broch.

[Heiratsbuch] Schleiden 1793 und 1807, Schema zu Dispens der Blutsverwandtschaft

[Boley] Stiftung Esser

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nikolaus GÖBBELS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nikolaus GÖBBELS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nikolaus GÖBBELS

Nikolaus GÖBBELS
1664-????

(1) 

Anna CREMER
1664-????

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM-Datei importieren von 01 August 2022 (Gedcom File) / Datei: cb378e_1895807be69b612916p2h4_A(2).ged

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
      • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
      • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
      • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GÖBBELS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GÖBBELS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GÖBBELS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GÖBBELS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arno Kohlert, "Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-arno-kohlert/I232.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Nikolaus GÖBBELS (1664-????)".