Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen » Caspar HÜNDGEN (1704-> 1742)

Persönliche Daten Caspar HÜNDGEN 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 5. Januar 1704 in Eschweiler-Hastenrath,52249, Städteregion Aachen, NORDRHEIN-WESTFALEN, DEUTSCHLAND.Quelle 2
  • Er wurde getauft.Quelle 2
  • Fakten:
    • (Automatische Kennung) .
      Oorzaak: MH:I1716
    • (_UID) .
      Oorzaak: AE06B3D53657D441A7C22857C8BD13DF0000
  • Er ist verstorben nach 19. September 1742. Er war ungefähr 38 Jahre alt.Quelle 2
    Oorzaak: Y
  • Ein Kind von Bernard HÜNDGEN und Bielen BACHER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2023.

Familie von Caspar HÜNDGEN

Er ist verheiratet mit Magdalena GENNES.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1728 in Nothberg,52249, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Peter HÜNDGEN  1729-????
  2. Reiner HÜNDGEN  1731-???? 
  3. Wilhelm HÜNDGEN  1737-1800 
  4. Caspar HÜNDGEN  1742-????

Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 2

Oorzaak: MH:F613

Ereignis (_UID).Quelle 2

Oorzaak: 27c37c75-ff39-4ea7-9672-2ad1e499d2f4

Notizen bei Caspar HÜNDGEN

[Dovern] Paten: Caspar Bacher und Maria Kever

[Kohlert]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caspar HÜNDGEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caspar HÜNDGEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caspar HÜNDGEN

Bernard HÜNDGEN
± 1680-????
Bielen BACHER
????-1741

Caspar HÜNDGEN
1704-> 1742

1728

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dovern-Nothberg, Familienbuch St. Cäcilia Nothberg (Deed), Willi Dovern
  2. GEDCOM-Datei importieren von 01 August 2022 (Gedcom File) / Datei: cb378e_1895807be69b612916p2h4_A(2).ged

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1728 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HÜNDGEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HÜNDGEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HÜNDGEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HÜNDGEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno Kohlert, "Stammbaum Arno Kohlert aus Eschweiler - Region Aachen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-arno-kohlert/I1716.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Caspar HÜNDGEN (1704-> 1742)".