Familienstammbaum Franken » Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje) (± 1751-1811)

Persönliche Daten Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje) 


Familie von Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje)

Er ist verheiratet mit Maria Dorothea Elisabeth Sieberten (Siebert).

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje)

geboortig uit Duitschland, het burgerrecht van dese stad geaccordeert en heeft ten dien fine de eed van getrouwheid gepresteerd in handen van pres. burg. Tetrode, en de jura betaalt f. 10:10:0 aan de GR, op 20 jul 1795. (burgerboek); wed. O.T. eigenaar en gebruiker van wijk H-178, winkeliersche, 1814. (GAH204); ovl 23 aug 1811 HRL, huwt met Marija Theodora Elisabeth Lieberten, kinderen: Fredrik Otto H.M. T, geb 1800 HRL, Louisa Catharina Frederika T, geb 1786 Rodersdorf, Otto Heinrich Gustaaf T, geb 1792 HRL, bij 1e huw.afk. vnm: O.H. Gustaf, bij 2e afk. O.H. Martien, wonende te op de Zuiderhaven 1811, huw.afk. in 1811, doet overlijdensaangifte van Jacob Sas in 1811, gepensioneerd hofmeester in 1811, hofmeester op de ''Pallas'' in 1783; lidm. reg. Luth. Kerk HRL 1783, BS huw 1811wafk, huw 1821, ovl 1835, ovl 1837; Jan Fredrik Tessener ende Dorothea Louisa Frederica Tietge, beide van HRL, zijnde wegens de bruid gecompareerd O. T, deszelfs vader 18 aug 181804; ondertrouw HRL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1811 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 31. Mai » Der „Schneider von Ulm“, Albrecht Ludwig Berblinger, stürzt bei einem Flugversuch von der Adlerbastei in die Donau.
    • 5. Juli » Der Kongress Venezuelas erklärt als erstes südamerikanisches Land seine Unabhängigkeit von Spanien und verhängt das Kriegsrecht. Francisco de Miranda wird zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte mit weitreichenden Vollmachten ernannt.
    • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
    • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
    • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje)


Die Familienstammbaum Franken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Franken, "Familienstammbaum Franken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboon-franken/I12354.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Otto Heinrich Martin Tietge (Tietgen) (Tiedgen) (Tiedge) (Tietje) (± 1751-1811)".