Familienstammbaum Welling » Margareta of Aaltje "Grietje" Welling (1780-1842)

Persönliche Daten Margareta of Aaltje "Grietje" Welling 

  • Spitzname ist Grietje.
  • Sie ist geboren im Jahr 1780 in Amersfoort.Quelle 1
    In de Eemlandse Klappers staat op 27/3/1780 als zijnde gedoopt Aaltje, getuige Geurtje Butselaar. Waarschijnlijk een schrijffout want Margareta (Grietje) komt hierop niet voor en volgens de huwelijk en overlijdensaktes is Grietje ook in 1780 geboren
  • Sie wurde getauft am 27. März 1780 in Amersfoort O.L.Vrouwe ten Hemelopneming-Kromme Elleboog.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab 1840: Den Blik 95, Hoogland.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 2. Oktober 1842 in Hoogland, sie war 62 Jahre alt.Quelle 4
    Genlias

    Overledene Grietje Welling , 62
    Vader Toon Welling
    Moeder Elizabet van Kalken
    Echtgenoo/te Jan Koenen

    Plaats Hoogland
    Datum overlijden 02-10-1842
    Geboorteplaats Amersfoort
    Akte Jaar 1842 Nummer 46
  • Sterberegister am 3. Oktober 1842.
  • Ein Kind von Antonius Welling und Elisabeth van Kalken (Kalckar)
  • Antonius Feer ist ihre Patenkind
  • Elisabeth Welling ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2012.

Familie von Margareta of Aaltje "Grietje" Welling

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrikse Koenen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Oktober 1804 in Amersfoort O.L.Vrouwe ten Hemelopneming-Kromme Elleboog, sie war 24 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijkafkondigingen op 7-10-1804 Eemlands Klappers nr. 6 blz.53 (Huwelijken Hoogland),

Koenen, Jan, mi j.m., w.Ho, en Grietje Welling, mi j.d.,w.Ho 158x 07-10-1804

Eemlands Klappers nr 26 blz. 162 (Huwelijken gerecht Amersfoort)

Koenen, Jan, j.m., w.Ho, en Grietje Welling, j.d., w.Af Ie geb. 12-10-1804 (zie EK 6,53 en EK 21,42) o.tr.Ho

Eemlands Klappers nr 21 blz. 42 (Kerkelijke huwelijken Amersfoort Kromme Elleboog )

Coene, Jan, jm., en Grietje Welling, j.dr. Kr.Ell. 30-10-1804

Nog nazoeken: DTB 158 x Register van huwelijksaantekening en voltrekking van het gerecht Hoogland)

Kind(er):

  1. Hijltje Koenen  1805-1849 
  2. Antonius Koenen  1807-????
  3. Hendrik Koenen  1809-1874 
  4. Bart Koenen  1811-1889 
  5. Engeltje Koenen  1813-1898 
  6. Gerrit Koenen  1815-1881 
  7. Libbetje Koenen  1818-????
  8. Elisabeth Koenen  1820-1866
  9. Jacobus Koenen  1823-????


Notizen bei Margareta of Aaltje "Grietje" Welling

Margareta staat niet vermeld in de doopboeken wel is er een Aaltje op 27/3/1780 bekend in het doopboek

Notariële archieven

Recordnr 2595
Naam Welling, Grietje
Overleden 02-10-1842, Hoogland lw
Echtgenoot Koenen, Jan (timmerman)
Omschrijving Hoogland E 473 (huis op de Bik op huurgrond)
Akten Verkoop: 30-08-1843 H.W. van Werkhoven AT 056e017 rep 1762.

Met haar kinderen Aaltje (Hijltje) en Antonij op 30-5-1808 vertrokken naar Scherpenzeel, na ondersteuning ten laste van de RK Kerk aan de Langegracht (Stadsarchief inv.nr. 1966)

Volkstelling 1840 Hoogland
Voornaam:Grietje
Achternaam:Welling
Godsdienst:Rooms Katholiek
Geboorteplaats:Amersfoort
Leeftijd: 59
Beroep:Zonder beroep
Gemeente:Hoogland
Straatnaam:Den Bik
Huisnummer:95
Opmerkingen:Gehuwd met Jan Koenen en 3 kinderen. Overleden op 2 oktober 1842.
Toegangsnummer:0071 Gemeenten Hoogland en Duist, De Haar en Zevenhuizen, 1644-1983
Inventarisnummer:586

erkorte titel:Volkstelling Hoogland 1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margareta of Aaltje "Grietje" Welling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margareta of Aaltje "Grietje" Welling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margareta of Aaltje Welling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Eemlands Klappers 20 blz.239
    2. Eemlands Klappers 20 blz.239 (onder de naam Aaltje)
    3. Volkstelling 1840 Hoogland
    4. Akte 46 Amersfoort
    5. Eemlands Klappers 26 blz.162/EK 6-53

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1780 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
      • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1804 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
      • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
      • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
      • 1. September » Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
      • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
      • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
      • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Welling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Eizenga-Hendriks, "Familienstammbaum Welling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_welling/I310.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margareta of Aaltje "Grietje" Welling (1780-1842)".