Familienstammbaum Visser » Martijntje de Vroom (1832-1910)

Persönliche Daten Martijntje de Vroom 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Martijntje de Vroom

Sie ist verheiratet mit Hermanus Straatman.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 19. November 1873 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 41 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martijntje de Vroom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martijntje de Vroom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martijntje de Vroom

Martijntje de Vroom
1832-1910

1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Hermanus Straatman, WIE30584069
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Straatman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=62
    hoofdpersoonovldatum=31-01-1885
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Martijntje de Vroom
    hoofdpersoonvader=Hermanus Straatman
    hoofdpersoonmoeder=Sara Woudenberg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=02-02-1885
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=462-01
    aktenummer=180
    opmerking=Weduwnaar van Johanna Margaretha van Veen
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek=Utrecht 1885
    Weduwnaar van Johanna Margaretha van Veen
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  2. Huwelijk Hermanus Straatman, WIE28201251
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Straatman
    hoofdpersoonleeftijd=51
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Martijntje de Vroom
    partnerleeftijd=41
    partnergebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Hermanus Straatman
    hoofdpersoonmoeder=Sara Woudenberg
    partnervader=Jacobus de Vroom
    partnermoeder=Martijntje van Arkel
    trdatum=19-11-1873
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-11-1873
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=287-05
    aktenummer=548
    opmerking=Bruidg.is wedn.van Johanna Margaretha van Veen.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Utrecht 1873
    Bruidg.is wedn.van Johanna Margaretha van Veen.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Geboorte Martijntje Vroom, WIE28619659
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martijntje Vroom
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=09-07-1832
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Jacobus Vroom
    hoofdpersoonmoeder=Martijntje van Arkel
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=10-07-1832
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=698-01
    aktenummer=709
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek=Utrecht 1832
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  4. Overlijden Martijntje de Vroom, WIE30851124
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martijntje de Vroom
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=77
    hoofdpersoonovldatum=14-02-1910
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Hermanus Straatman
    hoofdpersoonvader=Jacobus de Vroom
    hoofdpersoonmoeder=Martijntje van Arkel
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15-02-1910
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=536-01
    aktenummer=246
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1910
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1832 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
  • Die Temperatur am 19. November 1873 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1910 lag zwischen -1.9 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vroom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vroom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vroom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vroom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Visser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_visser/I1131.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Martijntje de Vroom (1832-1910)".