Familienstammbaum Van den Aker, Van Eindhoven, Schepens en Verhoeven » Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal (1753-1809)

Persönliche Daten Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal 

  • Spitzname ist Andre.
  • Er wurde geboren im Jahr 1753 in Helvoirt.
  • Er ist verstorben am 20. März 1809 in Berkel, er war 56 Jahre alt.
    Andries Jacobus Blommendaal
    geboren in 1753
    overleden: + huisvader laat 1 kind na
    begraven op 20 mrt 1809 Berkel
    religie: rk
    Berkel RK begraven 1796-1810 (GA Tilburg) Rooms-Katholieke Parochie (register 1 pg23)
    Berkel RK begraven 1806-1810 (GA Tilburg) Rooms-Katholieke Parochie (register 2 pg6)
    Andries Jacobus Blommendaal
    overleden op maandag 20 maart 1809 Berkel
    Inventarisnummer: 19, kantoor: Brabant, memorienummer: 23
    OVERLEDENE: Andries Jacobus Blommendaal
    Plaats overlijden: Berkel
    Datum overlijden: 20-3-1809
    Naam / name: Andries Jacobus Blommendaal
    Plaats overlijden / place of death: Berkel
    Datum begraven / date of burial: 20 mrt 1809
    Plaats begraven / place of burial: Berkel
    Opmerkingen / remarks: huisvader laat 1 kind na
    Bron / source: Berkel RK begraven 1796-1810, inventarsinummer / inventorynumber: 1, pagina / page: 23
    Bewaarplaats / archive: Regionaal Archief Tilburg
  • Er wurde beerdigt am 20. März 1809 in Berkel.

Familie von Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Wilhelmus van Son.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. April 1786 in Oisterwijk, er war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1786 in Oisterwijk, er war 33 Jahre alt.

Andries Bloemendaal met Jennemie Maria Wilhelmina van Zon
huwelijk op 30 apr 1786 Oisterwijk
instantie: ng
huwelijk (kerk) op 30 apr 1786 Oisterwijk
huwelijk (kerk): k de getuigen bij het R.K. huwelijk zijn: Henricus van der Voort en Elizabetha Schijvens.
Oisterwijk RK trouwen 1718-1810 (Bisdomarchief 's-Hertogenbosch) 867 - Collectie doop-, trouw- en begraafboeken Otw (inv.nr. 38, Pg.187)
Oisterwijk NG trouwen 1733-1787 (RHC Tilburg) 867 - Collectie doop-, trouw- en begraafboeken Otw (inv.nr. 15, pg283)
Andries Bloemendaal
geboren Helvoirt
woonplaats: Berkel
Jennemie Maria Wilhelmina van Zon
geboren Tilburg
woonplaats: Berkel

Kind(er):

  1. Andries Bloemendaal  ????-1791
  2. Jacobus Bloemendaal  ????-1785
  3. Jacobus Bloemendaal  ????-1791
  4. Kind Bloemendaal  ????-1794
  5. Kind Bloemendaal  ????-1795
  6. Kind Bloemendaal  ????-1788
  7. Maria Bloemendaal  1787-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Jacobus Bloemendaal

Andreas Jacobus Bloemendaal
1753-1809

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1786 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 20. März 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
    • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
    • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
    • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloemendaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemendaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemendaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemendaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees van den Aker, "Familienstammbaum Van den Aker, Van Eindhoven, Schepens en Verhoeven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_den_aker/I694.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Andreas Jacobus "Andre" Bloemendaal (1753-1809)".